Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/events
Hier findest du immer wieder neu ausgewählte Infoveranstaltungen von Agenturen für Arbeit und Hochschulen sowie Messen rund um die Berufswahl. Einige Veranstaltungen werden vor Ort angeboten, andere können online besucht werden.
Ein duales Studium bietet die Möglichkeit, ein Studium mit einer praktischen Ausbildung zu verbinden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) informiert euch am 22. März 2025 auf dem Campus in Mosbach am Lohrtalweg 10 über die Vorteile dieser Studienform. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, im Rahmen eines Forums Informationen über ausgewählte Studiengänge zu erhalten und könnt auch direkt Fragen stellen. Alle, die konkret auf der Suche nach einem Studienplatz sind, sollten sich das Speeddating nicht entgehen lassen. Hier lernen sich Interessierte und duale Partner in zehnminütigen Gesprächen kennen.
Auf der Jobmesse in Dortmund sind alle willkommen – von Schülerinnen und Schülern bis zum/zur Professional! Vor Ort stellen sich am 22. und 23. März 2025 regionale, nationale und auch internationale Unternehmen vor und treten mit den Besucherinnen und Besuchern in Kontakt. Euch erwarten außerdem kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr.
Physikstudium erleben! – In den Osterferien lädt die Universität Osnabrück Physikinteressierte zu einem Probestudium ein. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können in fachrelevante Vorlesungen reinschnuppern und Versuche durchführen, die später Teil des Physikstudiums sein werden. Die Teilnehmenden bekommen einen umfassenden Einblick in den Studierendenalltag und können sich beim Mittagessen oder bei Führungen mit dem Lehrpersonal sowie anderen Studierenden austauschen. Eine Anmeldung ist bis zum 24. März 2025 möglich.
Bei dieser Online-Infoveranstaltung können Interessierte all ihre Fragen rund um das Medizinstudium stellen. Wie bewerbe ich mich für einen Studienplatz? Wie werden die überhaupt vergeben? Und was bedeuten Begriffe wie Eignungsquote, Abiturbestenquote und Landarztquote? Am 25. März 2025 stehen Euch die Berufsberaterinnen von 16 bis 18 Uhr Rede und Antwort. Die Veranstaltung ist kostenfrei, für die Teilnahme müsst ihr euch jedoch anmelden.
Am 26. März 2025 können alle Interessierten an einer kostenlosen Online-Studienberatung der Technischen Universität Chemnitz teilnehmen. Diese richtet sich an alle, die ihr Studium noch in diesem Sommersemester beginnen möchten. Von 15 bis 17 Uhr könnt ihr euch gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung auf die Suche nach dem idealen Studiengang machen. Genauere Informationen findet ihr auf der Homepage.
Am 29. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Studieninteressierte ausführlich über das Studienangebot der HfWU informieren. Neben den Bachelorstudiengängen Agrarwirtschaft und Pferdewirtschaft stellt sich auch der Masterstudiengang Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft vor. Außerdem können Fragen zu Bewerbung und Zulassung gestellt werden. Die Veranstaltung findet online statt, um eine Anmeldung wird bis 28. März gebeten.
Paderbornerinnen und Paderborner, aufgepasst! Am 29. März 2025 findet von 10 bis 13 Uhr die Azubi-Messe in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Paderborn statt. Hier erhaltet ihr Informationen über verschiedene Ausbildungsberufe und könnt direkt mit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt treten. Außerdem werdet ihr die Möglichkeit haben, euch mit Azubis zu unterhalten und Fragen zu stellen. Geeignet ist die Messe für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die sich für eine Ausbildung interessieren. Selbstverständlich sind auch Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
An zwei Tagen lädt die Beruf & Bildung Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, Studieninteressierte, Eltern und Lehrkräfte in und um Osnabrück dazu ein, sich mit Themen der Berufsorientierung auseinanderzusetzen. Als Ansprechperson vor Ort präsentieren sich dabei am 29. und 30. März 2025 unter anderem Hochschulen und Universitäten, aber auch Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sämtlicher Branchen. In entspannter Atmosphäre werden auf der Jobmesse erste Kontakte geknüpft und Lust auf das Berufsleben gemacht. Das entsprechende Programm findest du auf der Homepage.
„Für ein Medizinstudium brauche ich ein 1,0er Abi“. Von solchen Sätzen lassen sich Interessierte oft abschrecken und gehen deshalb ihrem großen Traum, Medizin zu studieren, nicht nach. Und diejenigen, die es sich zutrauen, haben viele Fragen: Sollte ich im Ausland studieren? Kann ich mir Wartezeiten anrechnen lassen und währenddessen eine Ausbildung im medizinischen Bereich machen? Was ist überhaupt dieser Medizinertest? Am 29. März 2025 klären Expertinnen und Experten im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt auf. Der Infotag findet von 9.30 bis 16 Uhr statt. Das vollständige Programm sowie den Anmeldelink findest du auf der Homepage.
Der „Test für medizinische Studiengänge“ (TMS) ist essenziell für die Vergabe von Studienplätzen in der Humanmedizin. Bei der Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit Hannover am 1. April 2025 werden von 16 bis 18 Uhr die wesentlichen Elemente des TMS vorgestellt. Du bekommst Tipps zur eigenen Vorbereitung und besprichst mit den Referentinnen Strategien, wie du den Test erfolgreich bewältigen kannst. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird empfohlen, wenn man sich für den Simulationstag angemeldet hat. Sie ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch notwendig.
Der „Test für medizinische Studiengänge“ (TMS) ist für einige Hochschulen entscheidend für eine Studienplatzvergabe. Um dich bestmöglich darauf vorzubereiten, veranstaltet die Agentur für Arbeit Hannover am 10. April 2025 von 9 bis 17 Uhr einen TMS-Simulationstag. Dort kannst du den Test unter „Realbedingungen“ simulieren und weißt somit, auf was du dich einstellen kannst. Die aktuellen Testunterlagen müssen selbstständig mitgebracht werden und eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.
Die jobmesse in Oldenburg bringt motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen. Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Am 26. und 27. April 2025 kannst du dich vielseitig informieren. In Halle 3 der Weser-Ems-Hallen Oldenburg warten kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr auf dich. Alle Infos bekommst du auf der Homepage.
Zukunftsmusik mal anders: Ende Mai lockt das Berufsorientierungsfestival „Azubi Vibes“ Schülerinnen, Schüler und alle Interessierten nach Minden. Neben guter Musik und leckerem Essen kannst du unter freiem Himmel mit regionalen und internationalen Unternehmen in Kontakt treten und den ersten Schritt in Richtung Ausbildung oder duales Studium machen. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht und unter dem Link auf der Homepage möglich.
Am 24. Mai 2025 lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Studieninteressierte auf ihren Campus ein und präsentiert die angebotenen Bachelorstudiengänge. Schwerpunkt des Programms wird die Vorstellung der Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Campusführungen und spannende Einblicke in Projektarbeiten und Labore freuen. Klingt interessant? Dann kommt zwischen 10 Uhr und 14 Uhr zum Campus Rheinbach, eine Voranmeldung ist nicht nötig.