Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • Events zur Studien- und Berufswahl

abi» Veranstaltungsdatenbank: Events zur Studien- und Berufswahl

Hier findest du immer wieder neu ausgewählte Infoveranstaltungen von Agenturen für Arbeit und Hochschulen sowie Messen rund um die Berufswahl. Einige Veranstaltungen werden vor Ort angeboten, andere können online besucht werden.

25 Treffer

Juni und Juli 2025: Vortragsreihe „Abi! Und dann?“

Die Technische Universität Dortmund lädt alle Studieninteressierten zur Vortragsreihe „Abi! Und dann?“ ein. Die Informationsnachmittage drehen sich um die Themen Bewerbung, Einschreibung, Orientierungshilfe und Studienangebot. Die Veranstaltungen finden digital per Zoom statt. Eine genaue Terminübersicht findet ihr auf der Website der Uni.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

01.08.: Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule

Interessierst du dich für Sport, Wirtschaft oder Tourismus? Dann könnte der Tag der offenen Tür der IST-Hochschule am 1. August 2025 etwas für dich sein. Dort erhältst du Informationen zu Studiengängen wie „Management im Gesundheitswesen“ oder „Hotel- und Tourismusmarketing“ sowie zu den Berufsfeldern, auf die diese Studiengänge vorbereiten. Die Einblicke kommen nicht nur von Lehrenden, sondern auch von Tutorinnen und Tutoren. Die Teilnahme ist kostenlos; die Anmeldung erfolgt über die Website der Hochschule.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

05.08.: Infoveranstaltung der Polizei Baden-Württemberg

Karriere bei der Polizei – wenn das für dich eine Option ist, kannst du dich am 5. August 2025 im Polizeipräsidium Offenburg über die verschiedenen Wege zur Schutz- und Kriminalpolizei informieren. Darüber hinaus erfährst du viel über den Berufsalltag und das Bewerbungsverfahren. Die Infoveranstaltung beginnt um 9:45 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

18.08.: Starte Deine Karriere beim Finanzamt!

Du könntest dir vorstellen, 2026 eine duale Ausbildung oder ein duales Studium beim Finanzamt zu machen? Dann informiere dich am 18. August 2025 bei der Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Köln. Das Ausbildungsteam des Finanzamts Köln-Nord beantwortet von 13.30 bis 15 Uhr deine Fragen, die du vor einer Bewerbung klären möchtest.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

18. bis 21.08.: SchnupperUni TU Dortmund

Wie geht es nach meinem Schulabschluss weiter? Ist die Uni das Richtige für mich? Vom 18. bis 21. August 2025 können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zur SchnupperUni der Technischen Universität Dortmund kommen. Neben Führungen durch Hallen und Labore erhaltet ihr bei Infovorträgen, Workshops und Live-Experimenten Einblicke in die Forschung, das Studium und den Studienalltag. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

19.08.: Ich will was mit Menschen machen?! (interaktive Veranstaltung)

Dieser Satz geht dir nicht aus dem Kopf, aber du kannst ihn noch nicht konkret fassen? Eine interaktive, berufsorientierende Veranstaltung zum Berufsfeld Soziales am 19. August 2025 kann dir vielleicht helfen. Gemeinsam werden verschiedene Berufsbilder mit ihren Arbeitsbedingungen, Tätigkeitsfeldern und den zentralen Kompetenzen erarbeitet, die für die Berufsausübung relevant sind. Anschließend erhältst du passende Infos, Anregungen und Tipps, wie du dein mögliches berufliches Ziel weiterverfolgen kannst. Die Anmeldung erfolgt über das Portal der Volkshochschule Leipzig.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

23.08.: Blaulichttag im BiZ – Berufe in Uniform stellen sich vor

Eine Karriere im öffentlichen Dienst – vielleicht bei der Polizei oder bei der Justiz? Wenn du dir das gut vorstellen könntest, nutze am 23. August 2025 den Blaulichttag im BiZ Hannover! Expertinnen und Experten beraten dich vor Ort über die verschiedenen „Berufe in Uniform“. Ob eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr oder ein Studium bei der Bundeswehr. Hier hast du die Möglichkeit, ganz unkompliziert den direkten Kontakt zu den „Blaulichtern“ aufzunehmen und deine Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

8. bis 12.09.: MINT-Sommerschulen

Die Uni Würzburg öffnet im September ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe. Die MINT-Sommerschulen bieten dir Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Was haben Astronomie und Klimaschutz miteinander zu tun? Oder wie kann Chemie für mehr Nachhaltigkeit sorgen? Wie macht Mathe die Welt berechenbar? Insgesamt werden vier Sommerschulen in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik angeboten. Du kannst dich noch bis zum 31. August 2025 für eine der Sommerschulen anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

06.09.: Stuzubi Dresden

Dein Abi oder deine mittlere Reife hast du bald geschafft, aber noch keinen Plan, was nach der Schule kommt? Welche aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten dir dein Schulabschluss bietet, erfährst du auf der Stuzubi Schülermesse. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien helfen dir persönlich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch das Thema Ausland, Freiwilligendienst, Praktika und das duale Studium sind auf der Stuzubi Thema. Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

10.09.: Chancentag für Frauen

Im Rahmen der Woche der Chancengleichheit bietet die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld am 10. September 2025 in Bebra einen Chancentag für Frauen. Von 10 bis 14 Uhr informieren das Jobcenter Hersfeld-Rotenburg gemeinsam mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro des Kreises über mögliche Wege zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Zudem werden aktuelle Stellenangebote vorgestellt und es können offene Punkte rund um den Berufsalltag geklärt werden. Die Familienkasse ist ebenfalls vor Ort und beantwortet Fragen zur Kinderbetreuung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

13.09: Stuzubi Frankfurt

Wie soll es denn nach der Schule nun eigentlich bei dir weitergehen? Kennst du eigentlich die unterschiedlichen Optionen für eine Ausbildung oder ein Studium in deiner Region? Auf der Schülermesse „Stuzubi“ in Frankfurt kannst du am 13. September 2025 von 10 bis 16 Uhr zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien kennenlernen und dir vor Ort bei deiner Berufsorientierung helfen lassen. Oder überlegst du, eine Auszeit nach dem Abi einzulegen? Auch zu den Themen Ausland, Freiwilligendienst oder Praktika kannst du Expertinnen und Experten treffen. Der Eintritt ist frei! 

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

22.09.: Wege ins Medizinstudium

Wer Medizin studieren möchte, hat vorab wahrscheinlich erstmal viele Fragen. Wie läuft eine Bewerbung für so einen Studienplatz eigentlich ab? Und nach welchen Kriterien wird er vergeben? Was hat es mit den verschiedenen Quoten auf sich und betrifft mich eine davon? Für alle Interessierten lohnt sich deshalb die kostenlose Onlineveranstaltung „Wege ins Medizinstudium“ der Agentur für Arbeit Hannover am 22. September 2025 von 16 bis 18 Uhr. Dort bekommt ihr Antworten und Tipps.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

23.09.: Infoabend – Master in Finance der Uni Hohenheim

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln und suchst nach einem flexiblen Master-Studium im Bereich Finance? Beim Infoabend der Universität Hohenheim am Dienstag, den 23. September 2025 kannst du dich ab 18 Uhr über den berufsbegleitenden Master in Finance informieren. Du erhältst spannende Einblicke in die Studieninhalte, den Studienaufbau sowie die Zulassungs- und Bewerbungsmodalitäten kennen. Zudem hast du die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu stellen.

Für die Online-Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

24.09. und 16.10.: Azubi-Speed-Dating IHK Rhein-Neckar

Du suchst einen Ausbildungsplatz im Raum Rhein-Neckar? Beim Azubi-Speed-Dating der IHK hast du die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsbetriebe kennenzulernen. In zehnminütigen Gesprächen kannst du dich den Betrieben vorstellen und mehr über die Ausbildung erfahren. Das erste Azubi-Speed-Dating findet am 24. September im Berufsschulzentrum Weinheim von 13 bis 15 Uhr statt. Der zweite Termin ist am 16. Oktober in der Max-Weber-Schule Sinsheim zur gleichen Zeit. 
Eine Anmeldung für Ausbildungsinteressierte ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

27.09.: Stuzubi Berlin

Bald hast du dein (Fach-)Abi geschafft! Aber es mangelt dir noch an Ideen, wie es nach der Schule weitergehen könnte? Welche aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten dir dein Schulabschluss bietet, erfährst du am 27. September 2025 von 10 bis 16 Uhr auf der Stuzubi Berlin. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien helfen dir persönlich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch zu den Themen Ausland, Freiwilligendienst, Praktika und Duales Studium kannst du dich auf der kostenfreien Studien- und Ausbildungsmesse informieren.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

27.09.: Stuzubi Köln

Du hast dein Abi geschafft – ein gutes Gefühl. Doch manchen fehlt es nun auch an Perspektive: Wie geht es weiter? Welche aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kommen infrage? Bei der Stuzubi-Messe in Köln am 27. September 2025 kannst du dich darüber informieren, welche Angebote es in der Region und darüber hinaus gibt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien unterstützen dich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch Themen wie Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste, Praktika oder das duale Studium sind Teil des Messeprogramms. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

30.09.: Das Psychologie Studium (online)

Das Leben und Verhalten von Menschen unter wissenschaftlichen Bedingungen untersuchen, Zusammenhänge verstehen und wissenschaftlich überprüfen – das ist Psychologie. Die Methoden sowie die späteren Einsatzgebiete sind vielfältig und definitiv interessant.
Aber woher sollst du eigentlich wissen, ob dieses Studienfach wirklich das Richtige für dich ist? Am 30. September 2025 kannst du das bei der kostenfreien Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Hannover von 16 bis 18 Uhr herausfinden. Frau Becker ist Berufsberaterin und kann dir wichtige Informationen sowie Einschätzungen geben.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

11.10.: Stuzubi Stuttgart

Die Schule ist so gut wie geschafft, aber wie soll es danach weitergehen?  Welche aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten dir dein Schulabschluss bietet, erfährst du auf der Stuzubi Schülermesse am 11. November 2025 in Stuttgart. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien informieren dich vor Ort zur Berufsorientierung. Auch Themen wie Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste Praktika und das duale Studium werden auf der Stuzubi vorgestellt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

11.10.: Stuzubi Miesbach

Wohin soll dein Weg dich nach dem Abi führen? Kennst du die Möglichkeiten in deiner Region? Wenn du aus der Umgebung von Miesbach kommst und dir diese Fragen stellst, kannst du dich am 11. Oktober 2025 auf der Stuzubi-Schülermesse informieren. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien unterstützen dich vor Ort bei der Berufsorientierung. Darüber hinaus kannst du dich über Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste, Praktika und das duale Studium informieren. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

13.10.: IHK-Nachvermittelbörse Nürnberg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg hilft dir, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Am 13. Oktober besteht für Interessierte die Gelegenheit, direkt mit möglichen Arbeitgebern in Verbindung zu treten. Du kannst dich über Optionen zur Überbrückung, wie beispielsweise Praktika, erkundigen oder unmittelbar einen Ausbildungsvertrag abschließen. Im Mittelpunkt stehen hier nicht deine Abschlüsse und der Lebenslauf, sondern der individuelle Eindruck. Die Teilnahme ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

18.10.: Stuzubi Digital „Studium und Berufe mit Zukunft“

Die Stuzubi Digital „Studium und Berufe mit Zukunft“ bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine berufliche Zukunft zu gestalten – bequem und flexibel von zu Hause aus. Ob du schon konkrete Pläne hast oder noch Orientierung suchst: Am 18. Oktober 2025 erhältst du von 11 bis 15 Uhr wertvolle Einblicke und Unterstützung. Freu dich auf interessante Live-Vorträge, direkte Beratung durch Unternehmen und Hochschulen sowie umfassende Informationen zu bundesweiten Ausbildungs- und Studienangeboten.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

25.10.: Lange Nacht der Wissenschaften

Von 14 bis 24 Uhr bietet das Städtedreieck Nürnberg, Erlangen und Fürth am 25. Oktober 2025 allen Wissbegierigen Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Angefangen bei einem Kinderprogramm ab 14 Uhr bis hin zum nächtlichen Forschen, Experimentieren und Entdecken ist für Groß und Klein etwas dabei. Ob Technik, Naturwissenschaft, Medizin oder Geisteswissenschaft – die Angebote sind so vielseitig wie die Interessen der Besuchenden. Veranstaltungen finden in Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie in forschungsnahen Institutionen statt.
Genaue Infos zu Programmpartnern und Veranstaltungsorten werden auf der Website veröffentlicht.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

03. bis 07.11.: Entdecker-Dates

Energieberatung, Krankenpflege oder Marketing? Jugendliche stehen bei der Berufsorientierung vor einer wichtigen Entscheidung. In den bayerischen Herbstferien vom 3. bis 7. November 2025 bieten Betriebe im Landkreis Haßberge erstmas die Entdecker-Dates an. Im Rahmen von Tagespraktika, Betriebsführungen, Workshops und Vorträgen erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer individuellen Stärken und Interessen auszuprobieren, sich in der Berufswelt zu orientieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Anmelden kannst du dich online. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

13.11.: Vorstellungsgespräch – Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation

Du bist zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, aber weißt nicht so recht, was dich dort erwartet? Das Online-Seminar der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld bereitet dich umfassend auf diese Situation vor. Du bekommst Informationen zum Ablauf, den möglichen Fragen und kannst Gesprächs-Teile üben. Die Veranstaltung findet virtuell statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

22.11.: Stuzubi Hamburg

Bei der Studien- Ausbildungsmesse Hamburg, erfährst du, welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es eigentlich für dich gibt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien helfen dir persönlich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch die Themen Ausland, Freiwilligendienst, Praktika und das Duale Studium sind auf der Stuzubi Thema. Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/events

oder scanne einfach den QR-Code