zum Inhalt

abi» Veranstaltungsdatenbank: Events zur Studien- und Berufswahl

Hier findest du immer wieder neu ausgewählte Infoveranstaltungen von Agenturen für Arbeit und Hochschulen sowie Messen rund um die Berufswahl. Einige Veranstaltungen werden vor Ort angeboten, andere können online besucht werden.

02.04. bis 11.07.: Schnupperstudium an der Universität Hohenheim

In einem Hörsaal sitzen, Uniluft schnuppern und einer echten Vorlesung lauschen? Das ist an der Universität Hohenheim zwischen dem 2. April 2025 und dem 11. Juli 2025 für alle Interessierten möglich. Den Bachelorstudiengang kannst du frei wählen und mal ausprobieren, wie sich studieren anfühlt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

07.04. bis 18.07.: SchülerUni an der TU Dortmund

Du bist aktuell noch in der Schule, aber hast große Lust, schon einmal Uniluft zu schnuppern? Dann ist die SchülerUni der Technischen Universität Dortmund etwas für dich! Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bekommen dort die Möglichkeit, an Vorlesungen und Übungen teilzunehmen. Die Bandbreite der beteiligten Fächer reicht von Chemieingenieurwesen über Kunst bis hin zu Politikwissenschaften.

Durch das Projekt erhalten die Schülerinnen und Schüler eine frühe Orientierungshilfe zur Studienwahl. Für die Zeit an der Uni werden die Teilnehmenden vom Schulunterricht befreit. Deshalb benötigst du vorab die Zustimmung deiner Schule.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

Juni und Juli 2025: Vortragsreihe „Abi! Und dann?“

Die Technische Universität Dortmund lädt alle Studieninteressierten zur Vortragsreihe „Abi! Und dann?“ ein. Die Informationsnachmittage drehen sich um die Themen Bewerbung, Einschreibung, Orientierungshilfe und Studienangebot. Die Veranstaltungen finden digital per Zoom statt. Eine genaue Terminübersicht findet ihr auf der Website der Uni.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

23.06.: Blick ins Studium – Sustainability & Change an der Uni Hohenheim

Du möchtest gerne einen Blick in den Bachelor-Studiengang „Sustainability & Change“ an der Uni Hohenheim werfen? Erfahren, worum es in diesem Studiengang geht, welche Inhalte auf dich zukommen werden und welche Berufsmöglichkeiten dich nach dem Abschluss erwarten?

Dann nimm an der Infoveranstaltung am 23. Juni 2025 um 17 Uhr teil. Diese findet online via Zoom statt, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

26.06.: Tag der offenen Uni Mainz

Du möchtest die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und ihr Studienangebot näher kennenlernen? Am Tag der offenen Uni hast du die Gelegenheit. Denn dann stellen die Fachbereiche allen Interessierten ihre Studienfächer vor. Du kannst bei Vorträgen, Mitmachaktionen und Führungen dabei sein und dich individuell beraten lassen. Die Veranstaltung findet am 26. Juni 2025 zwischen 9 und 15 Uhr statt. Das vollständige Programm findest du auf der Homepage. Eine Anmeldung ist nur für Schulklassen erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

26.06.: Langer Abend der Studienberatung

Die Universität Bonn lädt Studieninteressierte am 26. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr zur Langen Nacht der Studienberatung auf den Campus Poppelsdorf ein. Neben grundlegenden Informationen zum Studienablauf können Interessierte die Hörsäle erkunden und Fragen zu ihrem Wunschstudium stellen. Kurzvorträge zu diversen Studiengängen runden die Lange Nacht der Studienberatung ab. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, das konkrete Vortragsprogramm findet ihr auf der Homepage der Universität.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

26.06.: Nacht der Beratung TU Dortmund

Wer studieren möchte, steht erstmal einem immensen Angebot gegenüber. Wie soll man sich da entscheiden? Wenn auch du dir Unterstützung bei der Wahl des passenden Studiengangs wünschst, kannst du am 26. Juni 2025 von 15 bis 20 Uhr zur Nacht der Beratung an der Technischen Universität Dortmund kommen. Lerne den Campus bei einer Führung kennen, informiere dich bei Vorträgen zu wichtigen Themen rund ums Studium oder tausche dich beim Markt der Möglichkeiten an den Beratungsständen mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen aus.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

26.06.: Wege ins Ausland – Freiwilligendienste und mehr

Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven lädt Interessierte am 26. Juni 2025 ab 16.30 Uhr zu einem Infoabend rund ums Thema Auslandsaufenthalte ein. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es eigentlich gibt, wenn du gerne nach deinem Abschluss für eine Zeit ins Ausland möchtest. Lieber einen AuPair-Aufenthalt oder vielleicht einen geförderten Freiwilligendienst? Und wie läuft die Finanzierung ab? Beim Infoabend bekommst du Antworten auf deine Fragen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter dem untenstehenden Link möglich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

27.06.: Open Day Hochschule Koblenz – Campus Remagen

Am 27. Juni 2025 können alle Interessierten beim Open Day in das Remagener Campusleben eintauchen und die verschiedenen Studiengänge der Fachbereiche kennenlernen. Hier kannst du ab 8 Uhr deine Fragen zu den Studienmöglichkeiten stellen. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps in Sachen Bewerbung und Einschreibung. Der Tag der offenen Tür ist kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

28. und 29.06.: jobmesse München Airport

Bei der jobmesse deutschland in München kannst du auf Vertreterinnen und Vertreter regional, national sowie international agierender Unternehmen und Bildungseinrichtungen treffen und persönliche Kontakte knüpfen. Hol dir Informationen rund um Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: am 28. und 29. Juni 2025 auf dem Flughafen München.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

30.06.: School is out – Abi geschafft

Dein Abi endlich in der Tasche! Und was nun? Die Bundesagentur für Arbeit Hannover informiert am 30. Juni 2025 ab 16 Uhr über die vielfältigen Möglichkeiten, die nun auf dich warten. Ob eine Ausbildung, direkt ins Studium starten oder noch ein GAP Year zwischen Abschluss und Berufseinstieg – stell deine Fragen und informier dich bei den Ausstellerinnen und Ausstellern. Auch Themen wie Ausbildungsfinanzierung und Kindergeld kommen zur Sprache. Du kannst einfach spontan vorbeikommen: Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

18. bis 21.08.: SchnupperUni TU Dortmund

Wie geht es nach meinem Schulabschluss weiter? Ist die Uni das Richtige für mich? Vom 18. bis 21. August 2025 können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zur SchnupperUni der Technischen Universität Dortmund kommen. Neben Führungen durch Hallen und Labore erhaltet ihr bei Infovorträgen, Workshops und Live-Experimenten Einblicke in die Forschung, das Studium und den Studienalltag. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

23.08.: Blaulichttag im BiZ – Berufe in Uniform stellen sich vor

Eine Karriere im öffentlichen Dienst – vielleicht bei der Polizei oder bei der Justiz? Wenn du dir das gut vorstellen könntest, nutze am 23. August 2025 den Blaulichttag im BiZ Hannover! Expertinnen und Experten beraten dich vor Ort über die verschiedenen „Berufe in Uniform“. Ob eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr oder ein Studium bei der Bundeswehr. Hier hast du die Möglichkeit, ganz unkompliziert den direkten Kontakt zu den „Blaulichtern“ aufzunehmen und deine Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

10.09.: Chancentag für Frauen

Im Rahmen der Woche der Chancengleichheit bietet die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld am 10. September 2025 in Bebra einen Chancentag für Frauen. Von 10 bis 14 Uhr informieren das Jobcenter Hersfeld-Rotenburg gemeinsam mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro des Kreises über mögliche Wege zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Zudem werden aktuelle Stellenangebote vorgestellt und es können offene Punkte rund um den Berufsalltag geklärt werden. Die Familienkasse ist ebenfalls vor Ort und beantwortet Fragen zur Kinderbetreuung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

23.09.: Infoabend – Master in Finance der Uni Hohenheim

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln und suchst nach einem flexiblen Master-Studium im Bereich Finance? Beim Infoabend der Universität Hohenheim am Dienstag, den 23. September 2025 kannst du dich ab 18 Uhr über den berufsbegleitenden Master in Finance informieren. Du erhältst spannende Einblicke in die Studieninhalte, den Studienaufbau sowie die Zulassungs- und Bewerbungsmodalitäten kennen. Zudem hast du die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu stellen.

Für die Online-Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

27.09.: Stuzubi Berlin

Bald hast du dein (Fach-)Abi geschafft! Aber es mangelt dir noch an Ideen, wie es nach der Schule weitergehen könnte? Welche aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten dir dein Schulabschluss bietet, erfährst du am 27. September 2025 von 10 bis 16 Uhr auf der Stuzubi Berlin. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien helfen dir persönlich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch zu den Themen Ausland, Freiwilligendienst, Praktika und Duales Studium kannst du dich auf der kostenfreien Studien- und Ausbildungsmesse informieren.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

18.10.: Stuzubi Digital „Studium und Berufe mit Zukunft“

Die Stuzubi Digital „Studium und Berufe mit Zukunft“ bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine berufliche Zukunft zu gestalten – bequem und flexibel von zu Hause aus. Ob du schon konkrete Pläne hast oder noch Orientierung suchst: Am 18. Oktober 2025 erhältst du von 11 bis 15 Uhr wertvolle Einblicke und Unterstützung. Freu dich auf interessante Live-Vorträge, direkte Beratung durch Unternehmen und Hochschulen sowie umfassende Informationen zu bundesweiten Ausbildungs- und Studienangeboten.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »

22.11.: Stuzubi Hamburg

Bei der Studien- Ausbildungsmesse Hamburg, erfährst du, welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es eigentlich für dich gibt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Akademien helfen dir persönlich vor Ort bei der Berufsorientierung. Auch die Themen Ausland, Freiwilligendienst, Praktika und das Duale Studium sind auf der Stuzubi Thema. Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung »