Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/events
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Hier findest du immer wieder neu ausgewählte Infoveranstaltungen von Agenturen für Arbeit und Hochschulen sowie Messen rund um die Berufswahl. Einige Veranstaltungen werden vor Ort angeboten, andere können online besucht werden.
9 Treffer
Die Pressefreiheit stellt einen wichtigen Bestandteil unserer Demokratie dar. Fake News, Hate Speech und Misstrauen in die Medienlandschaft bedrohen jedoch das Fundament der öffentlichen Meinungsbildung. Um die Medienkompetenz zu stärken und die Pressefreiheit zu schützen, finden vom 28. April bis 9. Mai 2025 die ARD Aktionstage zur Pressefreiheit statt. Im Mittelpunkt steht ein vielfältiges, journalistisch und medienpädagogisch fundiertes Angebot für Jugendliche: in den Sendern, in digitalen Webtalks und in Schulen. Eine Übersicht der Aktionen findest du unter folgendem Link:
Am 29. April 2025 könnt ihr euch ab 17.30 Uhr beim Infotag der Universität Augsburg unter dem Motto „Triff deine Zukunft!“ über die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwese (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) informieren. Auch eine Campusführung steht auf dem Programm. Anmelden könnt ihr euch einfach per E-Mail.
20 Oberstufenschülerinnen und Schüler erhalten vom 14. bis 18. Juli 2025 an der Universität Bonn bei der Schülerakademie Einblicke in Physik und Astronomie. Die geplante Woche besteht aus einer bunten Mischung aus Vorträgen, Laborführungen, Exkursionen und eigenem Experimentieren. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 1. Mai 2025!
Die Arbeit beim Zoll beinhaltet vielfältige Aufgaben in zahlreichen Einsatzgebieten. Wenn du diesen Bereich spannend findest, kannst du dich am 8. Mai 2025 im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Hannover über die Optionen Ausbildung und duales Studium informieren. Eine Vertreterin des Hauptzollamts Hannover gibt interessante Einblicke in den Arbeitsalltag und berichtet viel Wissenswertes über den Zoll als Arbeitgeber, die unterschiedlichen Berufswege und deine Bewerbung. Komm von 16 bis 18 Uhr zur kostenlosen Veranstaltung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Berlinerinnen und Berliner aufgepasst! Die jobmesse kommt am 10. und 11. Mai 2025 in die Arena Berlin und bringt dort motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen. Willkommen sind Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – ob Ausbildung, Studium, Jobwechsel, Weiterbildung oder Existenzgründung. Alle weiteren Infos zu Ausstellern und Programm bekommst du auf der Homepage.
Neue Wege nach der Schule.
Versicherungen? Ausland? Studienfinanzierung? Das sind Themen, mit denen sich junge Menschen oft im Anschluss an die Schule beschäftigen. Um euch dabei die nötige Unterstützung zu geben, bietet die Verbraucherzentrale vom 12. Mai bis zum 16. Mai 2025 verschiedene Vorträge an. Diese sind digital und kostenlos, ihr müsst euch für die Teilnahme jedoch anmelden. Den genauen Plan und alle weiteren Informationen findet ihr auf der Homepage.
Zukunftsmusik mal anders: Ende Mai lockt das Berufsorientierungsfestival „Azubi Vibes“ Schülerinnen, Schüler und alle Interessierten nach Minden. Neben guter Musik und leckerem Essen kannst du unter freiem Himmel mit regionalen und internationalen Unternehmen in Kontakt treten und den ersten Schritt in Richtung Ausbildung oder duales Studium machen. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht und unter dem Link auf der Homepage möglich.
Die Bundeswehr zählt beim Trendence-Schüler-Ranking jedes Jahr zu den beliebtesten Arbeitgebern. Die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind vielfältig und häufig wissen junge Menschen gar nicht, in wie vielen verschiedenen Jobs man dort eigentlich Karriere machen kann. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du am 22. Mai 2025 zur kostenlosen Beratungsveranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Hannover kommen. Von 16 bis 17.30 Uhr wird dort das Karrierecenter der Bundeswehr Rede und Antwort stehen. Vorher bitte anmelden!
Am 24. Mai 2025 lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Studieninteressierte auf ihren Campus ein und präsentiert die angebotenen Bachelorstudiengänge. Schwerpunkt des Programms wird die Vorstellung der Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Campusführungen und spannende Einblicke in Projektarbeiten und Labore freuen. Klingt interessant? Dann kommt zwischen 10 Uhr und 14 Uhr zum Campus Rheinbach, eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/events