zum Inhalt

Mathe-Olympiade: Sechs Deutsche sind in England dabei

In einem mehrstufigen Auswahlverfahren haben sich eine Schülerin und fünf Schüler aus Deutschland für die Internationale Mathematik-Olympiade 2024 (IMO) qualifiziert. Das Turnier, an dem jährlich Mathe-Asse aus über 100 Ländern teilnehmen, findet vom 10. bis 22. Juli 2024 im britischen Bath statt.

Zunächst hatten die Jugendlichen ihre herausragenden Fähigkeiten beim Bundeswettbewerb Mathematik und der Mathematik-Olympiade in Deutschland bewiesen. Die besten 16 Kandidatinnen und Kandidaten durchliefen seit Jahresbeginn ein Auswahlverfahren mit Seminaren und Klausuren, in denen sie ihre Olympiareife unter Beweis stellten. In der Abschlusswoche am renommierten Mathematischen Forschungsinstitut in Oberwolfach wurde nun entschieden, wer nach England reisen darf. In zwei Klausuren müssen die Olympionikinnen und Olympioniken dann jeweils drei komplexe Aufgaben lösen, die das Schulniveau deutlich übersteigen.

Bereits seit 1959 nehmen Mathetalente an der Olympiade teil, die jährlich in einem anderen Gastland veranstaltet wird. Inzwischen sind regelmäßig fast 700 Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematiker aus mehr als 100 Ländern am Start. Bei der 64. Internationalen Mathematik-Olympiade in Japan im vergangenen Jahr gewann das deutsche Team sechs Medaillen und belegte im Gesamtranking den 20. Platz. In Deutschland werden der Auswahlwettbewerb sowie die Vorbereitungsseminare über die bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe des Talentförderzentrums Bildung & Begabung organisiert.

Mehr Infos

Internationale Mathematik-Olympiade

www.imo-official.org

Bildung & Begabung

www.bildung-und-begabung.de