Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Orientieren
  • Mathe verstehen in 60 Sekunden

MINTmagie: Mathe verstehen in 60 Sekunden

Mathe langweilt dich und bis die Lehrkraft mal etwas erklärt hat, dauert dir einfach zu lange? Dann klick dich in den Ferien doch mal durch die Kanäle der Uni Würzburg. Mit MINTmagie haben sie ein neues Videoformat ins Leben gerufen, bei dem man innerhalb einer Minute richtig viel lernen kann.

Die Mathematikdidaktik der Universität Würzburg kooperiert mit dem Bundesforschungsministerium. In kurzen Erklärvideos beantwortet sie dabei auf den gängigen Social-Media-Kanälen Fragen aus der Mathematik. Schülerinnen und Schüler erhalten kurz und präzise Antworten auf alltagsrelevante, lebensnahe und realweltliche Frage- oder Problemstellungen – und das innerhalb von 60 Sekunden. Darüber hinaus werden Coding-Kurse angeboten, bei denen die Teilnehmenden lernen, wie einfach und effektiv Programmieren sein kann.

MINTmagie erleben: Faszinierende Antworten auf spannende Fragen finden: Können wir bald mit dem Fahrstuhl ins Weltall fahren und menschliche Organe mit dem 3-D-Drucker drucken? Wie findet man Schwarze Löcher? Und was hat Kochen mit Wissenschaft zu tun?

Eine Voraussetzung ist bereits im Namen des Programms ersichtlich: Inhaltlich müssen alle Videos Fragen aus dem MINT-Bereich beantworten, sprich: aus den Gebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Neugierig geworden? Mehr zur MINTmagie findest du auf den Social-Media-Kanälen der Uni Würzburg.

Mehr Infos

Universität Würzburg

www.uni-wuerzburg.de

Stand: 28.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • BERUFE.TV: Neuer Film: MINT – Meistern innovativer neuer Technologien https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/neuer-berufetv-film

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/mathe-verstehen-in-60-sekunden

oder scanne einfach den QR-Code