Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/reise-app
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Wenn Jugendliche sich optimal auf eine Reise im europäischen Ausland vorbereiten möchten, hilft ihnen die „APP ins EU-Ausland“. Sie ist ein Projekt des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland und wurde durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.
Wer für kurze oder längere Zeit ins EU-Ausland reisen möchte, sollte vorab gut planen. Mit der „APP ins EU-Ausland“, die sowohl für Android- als auch für iOS-Betriebssysteme verfügbar ist, können Informationen zu 15 beliebten Reiseländern abgerufen werden.
Beispielsweise erfahren Userinnen und User, was in Notfällen oder bei Problemen am Flughafen zu tun ist oder können sich mit Themen wie Gesundheit, Handynutzung im Ausland oder Geld und Sparen auseinandersetzen. Eine Checkliste hilft dabei, an alles Wichtige zu denken. Auch gelten in manchen Ländern bestimmte Regeln und kulturelle Bräuche, die man vorher kennen sollte.
Die App wurde umfangreich erweitert, sodass speziell Jugendliche und junge Erwachsene sich auch für längere Auslandsaufenthalte wie Schulaustausch, Studium, Au-pair oder Work & Travel individuell auf die eigene Reise vorbereiten können. Hierfür sind unter anderem Informationen zu Jobsuche, Meldepflichten, Mietvertrag, Versicherungen oder Bankkonto hinzugekommen.
Stand: 08.05.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/reise-app