Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Presse
  • Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus!

abi» Chat am 10. April 2024: Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus!

NÜRNBERG – Ist die Wunschstelle erst einmal gefunden, stellen sich meist viele Fragen zum Bewerbungsprozess: Wie punkte ich mit dem Anschreiben? Was gehört in den Lebenslauf? Wie überzeuge ich beim Vorstellungsgespräch oder Auswahltest? Soll ich eine Bewerbungsmappe noch per Post schicken oder läuft das alles digital? Und welche Rolle spielt eigentlich „ChatGPT“ und das Thema Künstliche Intelligenz? Licht ins Dunkel bringt der nächste abi» Chat am 10. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles zum Thema „Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus!“.

Eine Bewerbungsmappe liegt mit einigen Dokumenten, wie dem Lebenslauf auf einem Tisch. Eine Bewerbungsmappe liegt mit einigen Dokumenten, wie dem Lebenslauf auf einem Tisch. Eine Bewerbungsmappe liegt mit einigen Dokumenten, wie dem Lebenslauf auf einem Tisch.

Foto: Bundesagentur für Arbeit

„Die perfekte Bewerbung“, „Professionelles Bewerben“ oder „Ratgeber Bewerbung“: Mehr oder minder hilfreiche Tipps für die Bewerbung füllen ganze Regale in Buchhandlungen oder Webseiten im Internet. Wer durch die einschlägige Literatur stöbert und klickt, stößt unweigerlich auf Begriffe wie Anschreiben, Lebenslauf, „dritte Seite“, Vorstellungsgespräch, Assessment-Center, Telefoninterview und viele andere. Nicht jeder weiß jedoch, was sich dahinter verbirgt.
Dabei ist es gerade beim Thema Bewerbung wichtig, optimal vorbereitet zu sein. Schließlich konkurriert man beim Wunschjob in der Regel mit anderen Interessentinnen und Interessenten, die ebenfalls gut für die ausgeschriebene Stelle geeignet sind. Wer am Ende die Nase vorne hat, hängt von einer überzeugenden Bewerbung ab und davon, wie man sich im Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls Assessment-Center präsentiert.

Vom Anschreiben bis zum Assessment-Center

Wer sich auf ein Jobangebot bewirbt, sollte die Ausschreibung zunächst sorgfältig analysieren: Welche Anforderungen werden an Bewerberinnen und Bewerber gestellt? Welche Qualifikationen muss man mitbringen? Welche persönlichen Eigenschaften sind gefragt? Und welche Rolle spielen interdisziplinäre Fähigkeiten, zum Beispiel Fremdsprachenkenntnisse?
Egal, ob Ausbildung oder Aushilfsjob, Berufseinstieg oder der nächste Sprung auf der Karriereleiter: Der abi» Chat am 10. April hilft bei der perfekten Bewerbung. Von 16 bis 17.30 Uhr nehmen sich die teilnehmenden Expertinnen und Experten Zeit für die Fragen der User. Sie geben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf und unterstützen bei der Vorbereitung fürs Vorstellungsgespräch. Zusätzliche Informationen rund ums Thema bietet darüber hinaus die abi» Rubrik „Bewerbung“ unter abi.de/bewerbung.

Alle Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi» Portal veröffentlicht wird. Mehr Infos zum Chat finden sich unter https://abi.de/interaktiv/chat.
Mit dem Portal und den begleitenden Heften der Reihe „abi»“ informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über Trends in der Berufswelt. Beide Medien werden vom Nürnberger Verlagsdienstleister Meramo verlegerisch betreut. In regelmäßigen Abständen werden im abi» Portal Chats veranstaltet und jeweils in Portal und Newsletter angekündigt. 

Hinweise an die Redaktionen:

Im Falle einer Veröffentlichung schicken Sie bitte ein Belegexemplar oder eine Beleg-Mail an folgende Kontaktadresse:

Christoph Bortolotti
Meramo Verlag GmbH
Gutenstetter Straße 2a, 90449 Nürnberg
Tel. +49/911/93 77 39-46
Fax: +49/911/93 77 39-99
E-Mail: presse@meramo.de
Internet: https://abi.de

Stand: 04.04.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/presse/abi-chat-am-10-april-2024-anschreiben-lebenslauf-co-so-sieht-die-ideale-bewerbung-aus

oder scanne einfach den QR-Code