Foto: Ria Kipfmüller
Das aktuelle Heft zeigt mit Hilfe von Experteninterviews und Best Practice-Beispielen auf, welche Recherchetools, Tests und Webseiten bei der Studien-und Berufsorientierung besonders hilfreich sind und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Berufsberatung und Schule aussieht. Ausführlich vorgestellt wird Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit. Lehrkräfte erfahren, wie das Online-Tool dabei hilft, Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, berufliche Vorlieben und Interessen herauszufinden und was die Ergebnisse bedeuten. abi» zeigt, welche Aufgabentypen die Schüler*innen mit Check-U erwarten und lässt eine Beraterin, eine Schülerin und einen Beratungslehrer Bilanz ziehen.