Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe I
  • Immobilienkauffrau

Immobilienkauffrau: So kann ein Arbeitstag aussehen

Meike Resing (21) befindet sich im dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei einer Wohnungsbaugesellschaft im Münsterland. Für abi» berichtet sie von einem typischen Arbeitstag.

Eine Frau sitzt in einem Büro, telefoniert und macht sich Notizen. Eine Frau sitzt in einem Büro, telefoniert und macht sich Notizen.

7.30 Uhr

Wenn Meike Resing morgens im Büro ankommt, checkt sie als erstes ihr E-Mail-Postfach und verschafft sich einen Überblick, welche Termine an diesem Arbeitstag anstehen. Anschließend beantwortet sie E-Mails, führt Telefonate und bearbeitet gemeinsam mit den anderen Azubis die Post.

9 Uhr

Meike Resing setzt den Mietvertrag für eine Wohnung auf, die sie am vorherigen Tag vermittelt hat. Das kann bis zu eine Stunde in Anspruch nehmen.

10 Uhr

Die Auszubildende macht sich mit ihrem Dienstwagen auf den Weg zu zwei Wohnungsbesichtigungen. Zuvor hat sie sich die Grundrisse genau angesehen und weiß, wo sich welche Anschlüsse befinden und in welchem Zustand die Wohnungen sind.

13 Uhr

Zurück im Büro verbringt die angehende Immobilienkauffrau die Mittagspause gemeinsam mit anderen Azubis.

14 Uhr

Meike Resing führt eine Wohnungsabnahme durch. Davon gibt es vor allem am Ende eines Monats sehr viele. Sie protokolliert den Zustand der Wohnung, hält etwaige Mängel fest und lässt sich vom ehemaligen Mieter die Schlüssel aushändigen.

15.30 Uhr

Am Nachmittag berät sie Interessierte, die auf der Suche nach einer passenden Wohnung in die Geschäftsstelle kommen. Außerdem nimmt sie die Schadensmeldung eines Mieters auf, dessen Rollladen kaputt ist, und beauftragt einen Handwerker mit der Reparatur.

16.30 Uhr

Die Auszubildende fährt ihren Computer herunter und verabschiedet sich in den Feierabend.

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 06.09.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Bankkauffrau: Online-Beratung, Tablets, Social Media
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/ausbildung-zur-bankkauffrau
  • Immobilienkauffrau: Die Vermieterin
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-i/immobilienkauffrau
  • Sozialversicherungsfachangestellte: Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektiven
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-s/sozialversicherungsfachangestellte

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-i/immobilienkauffrau-typischer-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code