Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe I
  • IT-System-Elektroniker

IT-System-Elektroniker: So kann ein Arbeitstag aussehen

Yannik Yebio (23) absolviert eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bei der DB Kommunikationstechnik, dem Telekommunikationsspezialisten der Deutschen Bahn AG. Für abi» gibt er einen Einblick in einen Arbeitstag während seines zweiten Ausbildungsjahrs.

7.10 Uhr

Yannik Yebio trifft sich mit einem Techniker und fährt mit dem Dienstwagen zum Einsatzort. Am Vortag hat er einen Plan mit seinen Aufgaben erhalten: Die Masten an der Strecke Tübingen-Horb müssen gewartet werden. Am ersten Mast wartet bereits ein weiterer Techniker auf beide Kollegen. Diese führen dort die Mastwartung aus – Yannik Yebio darf das noch nicht, dafür fehlen ihm noch die notwendigen spezifischen Qualifikationen.

8.30 Uhr

Die erste Wartung ist abgeschlossen. Zusammen mit seinem Kollegen hat Yannik Yebio das Sicherheitsprotokoll erstellt. Geprüft wurde etwa, ob der Blitzschutz richtig befestigt und die Antenne für die Netzausstrahlung korrekt ausgerichtet ist.

10 Uhr

Ein weiterer Mast ist gewartet. Dieser benötigt mehr Zeit, da es Störungsmeldungen gab.

13 Uhr

Nach zwei weiteren Wartungen macht das Team 30 Minuten Mittagspause.

13.30 Uhr

Über die betriebsinterne App erhält ein Techniker eine Störungsmeldung und einen Anruf aus der Disposition: Beim Fahrdienstleiter am Bahnhof, in dessen Nähe sich das Team befindet, ist das Telefon ausgefallen.

14.45 Uhr

Yannik Yebio überprüft die einzelnen Komponenten der Telefonanlage und findet den Fehler. Er muss ein Kabel austauschen – das Equipment dafür befindet sich stets in den Dienstwagen.

15.30 Uhr

Feierabend für Yannik Yebio

<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage.

Stand: 19.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Elektroniker – Gebäude- und Infrastruktursysteme: Gebäude intelligent gestalten
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-e/elektroniker
  • Elektroniker für Betriebstechnik: Arbeiten unter Strom
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-e/elektroniker-fuer-betriebstechnik
  • Fluggerätelektronikerin: Mit dem Schaltplan auf Fehlersuche
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fluggeraeteelektronikerin
  • Mechatronikerin: Faszination am Zusammen­spiel von Mechanik und Elektronik
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/mechatronikerin
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • IT-System-Elektroniker/inhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/2927

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-i/it-systemelektroniker-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code