abi>> |
Hallo liebe User! Herzlich willkommen zum heutigen abi>> Chat. Wir freuen uns auf eure Fragen zum Thema "Erste Tage in der Ausbildung". Los geht's! |
||
Max |
Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zum |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Max, du kannst dich ab sofort für Ausbildungen |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Also wir haben die Erfahrung, dass große Firmen früher |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo, nach meiner Erfahrung hängt das mit dem Beruf |
||
Lisa |
Hallo! Ich fange bald meine Ausbildung zur Tierarzthelferin an und bin ein bisschen aufgeregt. Was passiert, wenn ich nach kurzer Zeit feststelle, dass es mir in der Praxis nicht gefällt? |
||
Melanie |
Hallo! Gibt es eigentlich sowas wie Kennenlernwochen, |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Melanie! Das hängt vom Unternehmen ab. Je kleiner der Betrieb umso unwahrscheinlicher wird es. In großen Häuser kann es durchaus mehrere Kennlerntage geben. In mittelständischen Betrieben gibt es oft einen solchen Tag 3/9 für alle neuen Azubis. |
||
Melanie |
Ah. Okay danke. |
||
Melanie |
Gibt's denn wie in der Schule so Vertrauenslehrer oder |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Dein Ansprechpartner und deine Vertrauensperson ist |
||
Max |
vielen dank! das heißt aber, für die bankenbranche bin ich jetzt eigentlich schon zu spät dran? |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Max, nein du bist noch nicht zu spät für eine |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Im Betrieb gibt es einen Ausbilder, der für Dich |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Nein, denn noch sind es ja einige Wochen, bevor die Sommerferien beginnen. |
||
Melanie |
Vielen Dank. |
||
Kathy |
Was mache ich wenn ich mich in meiner Ausbildung nicht wohl fühle und wechseln möchte? |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Max, am besten fragt Du bei den Banken in Deiner |
||
Leo123 |
Ich habe bald mein Abi und würde gerne eine Ausbildung machen. Ist es eigentlich überall üblich, dass ich sie in weniger als 3 Jahren beenden kann, da ich ja Abitur habe? Oder nur in bestimmten Unternehmen? |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Kathy, wenn es dir nur um den Ausbildungsbetrieb |
||
Kathy |
muss ich da irgenwie eine frist einhalten in der probezeit? |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Während der Probezeit gibt es keine Kündigungsfrist. |
||
abi>> |
@Lisa: Die Antwort an Kathy gilt im Prinzip auch für dich :) |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Leo, das Abi ermöglicht jeden 3-jährigen Beruf in 2 Jahren zu machen. Dies wird aber sehr unterschiedlich |
||
Lisa |
Danke :) |
||
Leo123 |
Ok, danke |
||
And |
Hi, wie mache ich am besten eine gute Bewerbung? Ich |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hi And, wende Dich an Deine örtliche IHK. Ich nehme an, dass es dort eine Ausbildungsplatzvermittlung gibt. Wenn ja, wird man Dir dort gerne weiterhelfen. |
||
And |
ok danke |
||
Wurm1310 |
ich mache im kommenden Jahr mein Abitur und habe |
||
hajo93 |
Ich studiere Geschichte und überlege, ob ich eine |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo hajo, eine Verkürzung ist aufgrund deines |
||
Kathy |
ok |
||
Kathy |
vielen dank |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Wurm1310, dies müßtest Du direkt im Gespräch mit Deinem Ausbildungsbetrieb klären. Ist der Betrieb |
||
hajo93 |
Schade. Aber danke für die info. ;-) |
||
Kathy |
wie sollte ich mich am besten anziehen? gibt es da sowas |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Kathy, grundsätzlich solltest du Kleidung tragen, die dem Beruf der Branche angepasst ist...im zweifelsfall eher etwas konservativer. |
||
And |
wie viele prüfungen muss man in einer Ausbildung |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
|
Hallo And, IHK-Prüfungen gibt es in der Regel drei. Je nach Beruf entweder Zwischenprüfung nach der Hälfte der Zeit und eine schriftliche und praktische Prüfung am Ende. Es gibt immer mehr Berufe ohne Zwischenprüfung, bei denen findet in der Mitte der Ausbildung schon ein erster Abschlussprüfungsteil statt. Am Ende dann nochmal eine schriftliche und eine praktische Prüfung. |
|
Kathy |
|
alles klar. danke |
|
Lisa |
Was ist eigentlich der häufigste Ausbildungsberuf? |
||
Lisa |
bzw. der beliebteste? |
||
Max |
ich bin seit September in einem Ausbildungsverhältnis. |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Max, nein, Du kannst nicht gleichzeitig Azubi in zwei Berufen sein. |
||
Esther |
Hi, wenn man die Prüfung in der Ausbild nicht besteht, |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo Lisa, in unserer Region sind am häufigsten die Berufe im Einzelhandel, also Verkäufer/in und Kaufmann/frau im Einzelhandel. |
||
abi>> |
|
Erst etwas mehr als die Hälfte der Zeit ist vorbei. Traut |
|
Kathy |
|
sollte ich als am ersten tag etwas für die kollegen |
|
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
|
Hallo Kathy damit sammelst du bestimmt Pluspunkte bei |
|
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
|
Hallo Esther, wenn man durchfällt hat man einen |
|
Esther |
|
Danke |
|
sophie |
|
habe ich während der ausbildung die möglichkeit bafög zu bekommen? |
|
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
|
Hallo Sophie, für die Finanzierung einer schulischen |
|
And |
|
kann man irgendwo nachgucken wieviel man in einem |
|
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Ja, eine schöne Orientierung bietet dir die Seite |
||
Kathy |
subbi, danke |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hallo And, schau auch mal unter www.bibb.de |
||
|
Wenn ich nach meiner Ausbildung feststelle, dass ich doch in eine ganz andere Richtung möchte, ist das dann möglich? Nach einem Studium ist es ja oft so,dass man danach was ganz anderes macht, eine Ausbildung wirkt da viel strikter.. ich habe die Sorge, dass ich nach der Ausbildung evtl. doch in eine andere Richtung will und die Arbeit verschwendet ist. Es ist echt schwer, sich für eine bestimmte Sache zu entscheiden. Haben Sie Tipps, diese Unsicherheiten zu überwindne? |
||
sophie |
oh cool! mit welcher höhe der finanziellen unterstützung kann man da durchschnittlich rechnen? |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Das wird tatsächlich Einzelfallbezogen berechnet. Wenn du es für dich mal durchrechnen möchtest, dann empfehle ich die den "BaföG-Rechner". |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Hallo Leo, wenn man schon eine Ausbildung hat, ist es nicht schlimm eine zweite zu machen. Es ist immer besser als sein Lebenlang etwas zu machen, was einem keinen Spaß macht! |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Verschwendet ist nichts - du hast einen Abschluß. |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hi Leo, etwas schwer, dass in Kürze zu beantworten. Ist der gewählte Ausbildungsberuf sehr speziell, fällt eine 8/9 Umorientierung wahrscheinlich eher schwer. Mit Berufen wie Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement oder ähnlichem ist man zumindest für den kaufmännischen Bereich beispielsweise sehr breit aufgestellt. |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Hallo And, nachgucken kannst du das im Internet im Tarifregister nrw unter www.tarifregister.nrw.de |
||
sophie |
super, vielen Dank! das werde ích mir mal anschauen. |
||
abi>> |
noch etwas mehr als 20 Minuten ... Die Experten sind hier, um eure Fragen zu beantworten. Auf gehts! |
||
matze |
habe ich bereits während der ausbildung chancen im betrieb aufzusteigen? oder bin ich durch meinen status gebunden |
||
Monika Breuer (IHK Düsseldorf) |
Ich kenne das nicht. Man muss ja nun erst einmal lernen und viele Erfahrungen sammeln, sogar noch einige Zeit nach der Ausbildung. |
||
matze |
okay, danke |
||
matze |
wie ist es aber, wenn der arbeitgeber die ausführung von aufgaben von mir verlangt, die über meine azubitätigkeiten hinausgehen? das ist in ordnung für mich, allerdings hätte ich dann auch gerne eine etwas höhere bezahlung. wie sieht es da rechtlich aus? |
||
abi>> |
kurzer Einwurf: Mehr zum Thema Ausbildung bzw. Ausbildungsstart findet ihr in unserer gleichnamigen Rubrik auf abi.de: /ausbildung.htm?zg=schueler |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hei Matze, die Azubitätigkeiten sind in einer sogenannten Ausbildungsverordnung definiert und auch die Vergütung ist vertraglich festgelegt. |
||
abi>> |
wir haben zwei neue User! Habt ihr Fragen, Cookie und 9/9 Magic? |
||
matze |
okay. alles klar. vielen dank! |
||
Magic |
Kann ich nach einer Ausbildung bei der Bundespolizei einfach zur Landespolizei wechseln? |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Magic, einfach wird der Wechsel nicht. Ich würde dir ein Beratungsgespräch bei deinem zuständigen Studienund Berufsberater vor Ort empfehlen. |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Sorry, muss man wohl direkt bei den jeweiligen Stellen erfragen. |
||
Cookie |
Vielleicht klingt die Frage komisch. Ich habe ein gutes Abi. Ich würde gerne eine Ausbildung und gleichzeitig ein Studium machen. Mein Plan ist erst eine Ausbildung, dann Berufserfahrung und dann studieren. Ist das ein guter plan? Ich habe angst, dass ich meine Zeit verschwende, vielleicht doch inhaltlich oder Fähigkeiten nicht brauche. |
||
Sebastian Jung (Agentur für Arbeit Fürth) |
Hallo Cookie, das geht tatsächlich in z.B. Bayern und nennt sich Verbundstudium. |
||
abi>> |
Lieber User, vielen Dank für eure Fragen! Das war's für heute. Der nächste Chat findet statt am 11. September von 16 bis 17.30 Uhr. Dann zum Thema "Dual studieren - gewusst wie!". Bis dahin! |
||
Jürgen Thomas (IHK Trier) |
Hei Cookie, wenn Du keine Zeit verschwenden willst, dann empfehle ich Dir ein duales Studium, also eine Kombination von Ausbildung und Studium. Am besten erkundigst Du Dich bei Deiner örtlichen IHK über die Möglichkeiten. |