Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/nachwuchsfoerderung
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Seit neun Jahren gibt es das bayernweite Erfolgsprojekt, bei dem Auszubildende aller Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK über die duale Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten der beruflichen Bildung informieren.
Um AusbildungsScout zu werden, müssen die Azubis das erste Ausbildungsjahr erfolgreich abgeschlossen haben. Zudem brauchen sie das Einverständnis ihres Ausbildungsbetriebes, da sie für ihre Einsätze vom Betrieb freigestellt sind. Die Azubis lernen in einem kostenlosen eintägigen Seminar alles, was sie für ihre Aufgabe als AusbildungsScout brauchen.
Bei ihrem Einsatz besuchen die Projektteilnehmenden Schulklassen, die kurz vor dem Abschluss stehen. Sie stellen den Schülerinnen und Schülern ihren Beruf und Lehrplan vor und erzählen, warum sie sich dafür entschieden haben. Danach beschreiben die AusbildungsScouts ihren Alltag in der Lehre und wie sie sich ihren beruflichen Werdegang nach der fertigen Ausbildung vorstellen.
Bei diesem zukunftsorientierten Projekt der IHK engagieren sich Unternehmen, Auszubildende und Schulen gemeinsam. Es wird noch bis mindestens 2027 laufen und soll Schülerinnen und Schüler ohne konkreten Berufswunsch kurz vor dem Schulabschluss bei der beruflichen Orientierung unterstützen und für einen dualen Ausbildungsberuf begeistern.
Stand: 05.08.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/nachwuchsfoerderung