Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Beruf und Karriere
  • Förderprogramm EXIST-Women

Förderprogramm EXIST-Women: Neue Impulse für Gründerinnen

Die Goethe-Universität Frankfurt, die Technische Universität Darmstadt und die Hochschule Darmstadt haben sich erfolgreich für das Förderprogramm EXIST-Women qualifiziert. Diese Initiative unterstützt Studentinnen und Wissenschaftlerinnen mit Gründungsinteresse dabei, ihre Ideen in Start-ups umzusetzen oder als Co-Founderinnen aktiv an der Unternehmensgründung mitzuwirken.

Die Goethe-Universität Frankfurt bietet unter dem Namen „females@Unibator“ eine Reihe von Workshops und Coachings an, die darauf abzielen, die unternehmerischen Fähigkeiten von Frauen zu stärken. Die Themen umfassen die Förderung von Führungsqualitäten und Entscheidungsfindung, Anleitung zur Erstellung eines Businessplans, Einblicke in rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung sowie Informationen zu Finanzierungsstrategien und verfügbaren Förderprogrammen.

EXIST-Women beinhaltet auch eine finanzielle Förderung, die aus einem dreimonatigen Stipendium von bis zu 3.000 Euro pro Monat sowie einem Sachmittelbudget besteht. Zusätzlich profitieren die Teilnehmerinnen von individuellem Coaching und Mentoring durch erfahrene Gründerinnen. Eine konkrete Gründungsidee ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Programm – entscheidend sind Unternehmergeist und Innovationsfreude.

Das Programm ist Teil der bundesweiten EXIST-Women-Initiative, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird. Weitere Informationen finden sich auf der zugehörigen Projektwebseite.

Mehr Infos

Projektwebseite „females@Unibator“

www.goetheunibator.de

Stand: 18.02.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Mentoring-Programm: Ausländische Ingenieur*innen unterstützen https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/auslaendische-ingenieurinnen-unterstuetzen
  • Weiterbildung: italki vergibt Stipendien für Business-Englisch https://abi.de/news/berufsleben/italki-vergibt-stipendien
  • Stipendienkompass: Hilfe bei der Stipendiensuche https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/stipendienkompass
  • Digitalkompetenz: Achtklässler*innen über internationalem Durchschnitt https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/digitalkompetenz-von-achtklaesslerinnen

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/berufsleben/exist-women

oder scanne einfach den QR-Code