Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/neuer-master-an-der-universitaet-magdeburg
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Im neuen zweisprachigen Masterstudiengang „International Taxation and Public Finance“ verbindet die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg betriebs- und volkswirtschaftliche Perspektiven des Steuersystems.
Ab dem Wintersemester 2024/25 haben Interessierte die Möglichkeit, den neuen Masterstudiengang an der Universität Magdeburg zu belegen. In vier Semestern werden darin sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache Inhalte aus der Steuer- und Betriebswirtschaftslehre mit Inhalten der Finanzwissenschaft aus der Volkswirtschaftslehre verknüpft.
Nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehören zu den Lehrkräften an der Otto-von-Guericke-Universität, sondern auch Dozierende aus der Praxis.
Wer sich dieses Studium vorstellen kann, sollte sich für quantitative Analysemethoden sowie rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Bewerbungen für den Masterstudiengang „International Taxation and Public Finance“ sind noch bis zum 15. September 2024 möglich.
Stand: 25.06.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/neuer-master-an-der-universitaet-magdeburg