Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Praktikum
  • Praktikum

Praktikum: Diese Rechte haben Praktikantinnen und Praktikanten

Alle, die ein freiwilliges Praktikum absolvieren, gelten laut Berufsbildungsgesetz als Arbeitnehmer/innen. Folglich haben sie auch dieselben Rechte.

Es ist eine Tafel mit einer Wochenplanung zu sehen. Es ist eine Tafel mit einer Wochenplanung zu sehen.

Einige Beispiele:

  • Eine Arbeitszeit von acht Stunden täglich darf nur in Ausnahmefällen überschritten werden.
  • Innerhalb eines achtstündigen Arbeitstages ist eine Pause von mindestens 30 Minuten vorgeschrieben. Keine Mitarbeiterin und kein Mitarbeiter darf länger als sechs Stunden ununterbrochen arbeiten.
  • Der Arbeit muss eine Ruhephase von mindestens elf Stunden folgen.
  • Wird in einer Branche beispielsweise auch am Sonntag gearbeitet, besteht Anspruch auf einen freien Tag unter der Woche.
  • Jede Praktikantin und jeder Praktikant hat, wie Arbeitnehmer/innen auch, Anspruch auf bezahlten Urlaub von mindestens 24 Tagen pro Jahr (natürlich nur, wenn das Praktikum bezahlt ist). Wenn das Arbeitsverhältnis kürzer als sechs Monate dauert, entsteht ein Anspruch auf Teilurlaub in Höhe von 1/12 des Jahresurlaubs pro Monat, also mindestens zwei Tage pro Monat.
  • Nach Abschluss eines Praktikums besteht ein Anrecht auf ein Zeugnis. Gegebenenfalls kannst du dir sogar ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen.
  • Bestenfalls bekommst du für dein Praktikum Geld, wobei die Vergütung eher als eine Aufwandsentschädigung oder Beihilfe zum Lebensunterhalt betrachtet werden muss.

Weitere Infos

Praktikum machen

Die Bundesagentur für Arbeit informiert dich über deine Rechte und Pflichten im Praktikum – und hilft dir einen Platz zu finden.

www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/praktikum-machen

Stand: 19.02.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufsorientierung mit Praktika: Die Berufswelt kennenlernen
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-ueberblick
  • Freiwilliges Praktikum: „Nach dem Praktikum wusste ich, was ich will“
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktikum
  • abi» Berufswahlfahrplan: Dein Weg zum Traumberuf
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/selbsterkundung/berufswahlfahrplan-dein-weg-zum-traumberuf
  • Pflichtpraktikum im Studium: „Das Praktikum hat mich elektrifiziert“
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-reportage

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/praktikum/diese-rechte-haben-praktikanten

oder scanne einfach den QR-Code