Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Bau, Architektur, Vermessung
  • Transskript zur abi» Animation

Transskript zur abi» Animation: Tausendsassa, Stein für Stein

Architektinnen und Architekten sind echte Multitalente: Sie entwerfen Bauwerke, stellen Anträge, kalkulieren Budgets und schauen Handwerker/innen auf die Finger. Welche Aufgaben sie beim Bau eines Gebäudes konkret haben, kannst du hier beispielartig nachlesen.

Grundlagen­ermittlung, Vorplanung und Kostenschätzung

Wie ist das Grundstück beschaffen, auf dem ein Gebäude entstehen soll? Welche individuellen Wünsche hat der Auftraggeber? Und welches Budget steht zur Verfügung? All dies wird von/vom der Architekt/in im Rahmen der Grundlagenermittlung mit dem/der Auftraggeber/in geklärt. Anschließend wird geprüft, ob das Vorhaben unter den genannten Faktoren umsetzbar ist. Ist dies der Fall, erstellt die/der Architekt/in einen ersten Entwurf und nennt dabei die voraussichtlichen Gesamtkosten.

Genehmigungs­planung und Ausführungs­planung

Die/der Architekt/in reicht verschiedene Anträge und Pläne ein, um eine Baugenehmigung zu erhalten. Sie/er reagiert dabei flexibel auf die Vorgaben des Bauamts und passt die Pläne bei Bedarf an. Erhält sie/er das „Go“, erstellt sie/er einen Ausführungsplan. Die beauftragten Bauunternehmen erhalten dabei alle Unterlagen, die sie benötigen.

Vergabe der einzelnen Gewerke und Mitwirkung bei der Beauftragung der Handwerker/innen und Baufirmen

Die/der Architekt/in holt nun Angebote bei verschiedenen Handwerks- und Bauunternehmen ein. Dabei klärt sie/er auch Details wie: Welche Fenster sollen es sein? Welche Böden sollen gelegt werden? Aufgrund ihrer/seiner Expertise beauftragt die/der Architekt/in schließlich die verschiedenen Dienstleister.

Betreuung der Baustelle sowie des Bauwerks nach Fertigstellung

Beginnen die Arbeiten auf der Baustelle, begleitet und betreut die/der Architekt/in diese. Ist das Gebäude fertiggestellt, kümmert sich die/der Architekt/in gegebenenfalls um auftretende Mängel und sorgt für deren Beseitigung durch die beauftragten Handwerker/innen und Baufirmen.

< Zurück zur Animation (nicht barrierefrei)

Stand: 22.01.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/bau-architektur-vermessung/tausendsassa-stein-fuer-stein-transskript

oder scanne einfach den QR-Code