Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Bau, Architektur, Vermessung

Studienberufe: Bau, Architektur, Vermessung

Im Bereich Bau, Architektur, Vermessung geht es um die Planung und den Bau von Gebäuden, Verkehrswegen und Freiflächen. Dies umfasst sowohl die körperliche Arbeit auf der Baustelle im Hoch-, Tief- bzw. Ausbau als auch die architektonische Konzeption und Organisation von Baumaßnahmen.

  • Bausachverständiger Vorgehen wie ein Detektiv Jeder Fall, mit dem Alexander Quade sich beschäftigt, ist anders. Der 42-Jährige arbeitet als selbstständiger Bausachverständiger mit eigenen Büro in Hamburg.» zum Beitrag
  • Arbeitsmarkt Architektinnen und Architekten Architektur braucht Leidenschaft Stabile Nachfrage statt Überangebot an Fachkräften: So präsentiert sich seit einigen Jahren der Arbeitsmarkt für Architektinnen und Architekten. Auch der Andrang auf die Studienplätze ist konstant hoch.» zum Beitrag
  • Ingenieur – Gebäudetechnik, Facility-Management Über 900 Bahnhöfe im Blick Er analysiert riesige Datenmengen, nimmt Optimierungen an der Gebäudetechnik vor und ist an komplexen Sanierungsmaßnahmen beteiligt: David Draxler (33) trägt als Ingenieur bei der DB InfraGO AG zu reibungslosen Abläufen auf den Bahnhöfen bei.» zum Beitrag
  • Innenarchitektin Gestaltung für die Seele Die Hamburger Innenarchitektin Anni Rosenberg (33) kümmert sich um die Planung und die Gestaltung von Innenräumen – zum Beispiel in Krankenhäusern, Hotels und Bürogebäuden.» zum Beitrag
  • Beamtin – Vermessungswesen Landesvermessung – eine hoheitliche Aufgabe Als Beamtin für Vermessungswesen in der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) beaufsichtigt Katharina Kolev (34) freiberuflich tätige Vermessungsingenieurbüros, gleicht aktuelle Daten mit historischen ab und vermittelt zwischen Katasterämtern, Ingenieurb…» zum Beitrag
  • Ingenieur Versorgungstechnik „Koordination ist mein Tagesgeschäft“ Sascha Gonzalez ist Ingenieur für Versorgungstechnik. Der 31-Jährige plant und koordiniert Projekte im Bereich Gebäudetechnik.» zum Beitrag
  • Bauingenieur im Gleisbau Die Schiene hat Zukunft Den Gleisbau hat Johannes Grote (31) erst im Berufsleben entdeckt. Er arbeitet seit Anfang 2019 als Projektingenieur bei der ICL Rail GmbH in Köln.» zum Beitrag
  • BIM-Managerin Die Digitalisierung im Bau voranbringen Als BIM-Managerin kümmert sich Zeynep Kaplan (29) darum, dass alle relevanten Informationen zu einem Bauwerk digital gebündelt vorliegen. Eine Aufgabe, die vor allem Know-how im Projekt- und Changemanagement erfordert.» zum Beitrag
  • Architektin Mit Leidenschaft Räume denken Eva Girzalsky (29) arbeitet in einem Kölner Architekturbüro. Eigentlich wollte sie nach ihrem Studium ihren Wohnort wechseln, doch die Aussicht auf eine Junior-Projektleitung hielt sie in der Domstadt.» zum Beitrag
  • Stadt- und Regionalplanerin Stadtplanung auf der „grünen Wiese“ Wie sieht eine nachhaltige Stadtentwicklung aus? Was zeichnet eine zukunftsfähige Stadt- und Raumplanung aus? Das weiß Christina Drenker (34), Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin bei der ISR – Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH in Haan und Düsseldorf.» zum Beitrag
  • Qualifizierungsprogramm für Beamtinnen und Beamte Langfristige Absicherung als Ziel Markus Schmidt (34) arbeitet bei der Gewerbeaufsichtsverwaltung Niedersachsen und hat einen befristeten Arbeitsvertrag. Doch seine Perspektiven sind gut, es winkt die Verbeamtung auf Lebenszeit.» zum Beitrag
  • Bauingenieur im Wohnungsbau Damit das Bauvorhaben rund läuft Johannes Fahrenholz (34) arbeitet als Bauingenieur bei der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB). Dort leitet er Wohnungsbauprojekte und ist in dieser Position für deren erfolgreichen Abschluss verantwortlich.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/bau-architektur-vermessung

oder scanne einfach den QR-Code