Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe A
  • Ausbaumanagerin/Stuckateurin - Tagesablauf

Ausbaumanagerin/Stuckateurin - Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag auf der Baustelle aussehen

Annika Fuchs absolviert eine doppelqualifizierende Ausbildung zur Ausbaumanagerin, ein Beruf, der das handwerkliche Know-how eines Stuckateurs mit kaufmännischem, organisatorischen Wissen ergänzt. Für abi» skizziert die 19-Jährige einen typischen Arbeitstag auf einer Baustelle, die ihr Arbeitgeber Stuckateur König in Bad Herrenalb betreut.

Detailaufnahme auf eine Spachtel. Detailaufnahme auf eine Spachtel.

6:30 Uhr

Annika Fuchs’ Arbeitstag beginnt. Im Lager ihres Ausbildungsbetriebs zieht sie sich um und bespricht mit ihren Kolleginnen und Kollegen, welche Materialien benötigt werden. Anschließend beladen sie gemeinsam den Lkw.

7:00 Uhr

Fahrt zur Baustelle

7:30 Uhr

Die Materialien werden abgeladen. Die Kolleginnen und Kollegen beraten, was sie zuerst machen müssen, auch um andere Gewerke nicht zu behindern. Dann startet das Team mit seiner Arbeit. Annika Fuchs hilft beim Verputzen einer Wand. Sie bringt Putzmasse auf den so genannten Handlauf und zieht ihn mit einem Spachtel „scharf“ ab. Ab und zu kommt der Meister und gibt ihr Tipps.

12:00 Uhr

Zeit für die Mittagspause. Die Sonne scheint, und Annika Fuchs setzt sich zum Essen mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf den Pritschenwagen.

12:30 Uhr

Annika Fuchs setzt ihre Arbeit fort. Immer wieder bringt sie die Masse auf den Handlauf und zieht sie ab. Handstrich für Handstrich wird die Wand fertig.

15:00 Uhr

Der Meister kommt und korrigiert ein paar Kleinigkeiten. Alles muss glatt und eben sein.

15:30 Uhr

Auf dem Weg nach Hause ist Zeit, sich zu besprechen und Fragen zu stellen.

16:00 Uhr

Annika Fuchs macht Feierabend.

« Hier geht es zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 16.02.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

weitere beiträge

  • Ausbaumanagerin/Stuckateurin: Für schöne Räume und Fassaden
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-a/fuer-schoene-raeume-und-fassaden
  • Handelsfachwirtin: Drei Abschlüsse auf einen Streich
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-h/handelsfachwirtin
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Ausbaumanager/inhttps://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung&dkz=126840&such=Ausbaumanagerin
  • Stuckateur/inhttp://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung&dkz=4248&such=Stuckateur%2Fin

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-a/so-kann-ein-arbeitstag-auf-der-baustelle-aussehen

oder scanne einfach den QR-Code