Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-c/chemikantin-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Martina Györkös macht eine Ausbildung zur Chemikantin. Für abi» berichtet sie von einem typischen Arbeitstag in der Frühschicht.
Martina Györkös kommt zur Arbeit. Das Team bespricht bei der Schichtübergabe die anstehenden Aufgaben und die Schichtleitung teilt die Arbeiten auf.
Die Auszubildende startet ihre Runden durch die Anlage und entnimmt erste Proben. Anschließend beginnt sie ihre Aufgaben, zum Beispiel Filter wechseln.
Alle zwei Stunden steht die nächste Probenentnahme an. Danach hat sie Zeit, sich von einer ihrer Kolleginnen oder einem ihrer Kollegen ein spezielles Anlagenteil zeigen und erklären zu lassen.
Einmal monatlich nimmt Martina Györkös an einer Sicherheitsunterweisung teil.
Die Auszubildende hat Zeit für eine Pause und isst gemeinsam mit ihrem Team einen Snack.
Es gibt eine Störung in der Anlage. Die Auszubildende unterstützt dabei, die Störung zu beseitigen.
Die Störung ist beseitigt und Martina Györkös kann jetzt ihren nächsten Arbeitsauftrag beginnen. Sie hilft bei der Vorbereitung der Generalüberholung der Anlage.
Martina Györkös hat Feierabend.
<< Zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 05.02.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-c/chemikantin-tagesablauf