Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» für Eltern
  • Orientieren
  • Berufs- und Studienfelder entdecken

abi» für Eltern: Berufs- und Studienfelder entdecken

Bei rund 350 Ausbildungsberufen und 20.000 Studiengängen ist es gar nicht möglich, alle zu kennen! Aber auch nicht nötig, denn die ermittelten Stärken und Interessen helfen Ihrem Kind dabei, sich auf passende Berufs- und Studienfelder zu konzentrieren. So kann es einzelne Berufe oder Studiengänge genauer ansehen.

Was lerne ich, wie läuft das ab und welche Perspektiven habe ich danach? – Je besser Ihr Kind informiert ist, desto sicherer kann es die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studienfach treffen.

Die folgenden Möglichkeiten bringen Licht ins Dunkel und geben einen ersten Überblick:

abi»

Auf dem abi» Portal können Sie und Ihr Kind gemeinsam stöbern, entdecken und sich informieren. Für einen ersten Überblick ist die Kachel „Was sind meine Stärken und Interessen?“ hilfreich. Wenn Ihr Kind schon eine ungefähre Idee hat, in welche Richtung es beruflich gehen soll, geben die Texte aus der Rubrik „Ich will was machen mit …“ einen ersten groben Überblick. Beiträge rund um das Thema Praktikum gibt es in der gleichnamigen Rubrik. Wie man sich um ein Praktikum oder einen Nebenjob bewirbt, wird ausführlich unter der Kachel „Wie bewerbe ich mich?“ beschrieben.

Einen Überblick über Berufs- und Studienfelder gibt es ebenfalls, inklusive spannender Studien-, Ausbildungs- und Berufsreportagen. Für Studieninteressierte unter „Was kann ich studieren?“ bzw. „Berufspraxis“, für Ausbildungsinteressierte unter „Berufsfelder“.

BERUFENET

Die Webseite der Bundesagentur für Arbeit bietet über 3.000 aktuelle und ausführliche Berufsbeschreibungen in Text und Bild. Es ist möglich, gezielt nach Studien- oder Berufsfeldern zu suchen oder direkt über die Berufsbezeichnung einzusteigen.

arbeitsagentur.de/berufenet

BERUFE.TV

Im Filmportal finden Sie und Ihr Kind eine Vielzahl kurzer und informativer Filme rund um Ausbildungs- und Studienberufe.

arbeitsagentur.de/berufe-tv-filme-videos

Studienwahl

Das Portal der Stiftung für Hochschulzulassung in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen rund um die Studienorientierung und das Studium. Es liefert einen Überblick über elf Studienbereiche mit jeweils mehreren Studienfeldern.

https://studienwahl.de

Studiensuche der Bundesagentur für Arbeit

Mit diesem Angebot kann man Schritt für Schritt Studiengänge finden. Zunächst wählt man aus neun Studienfeldern sein Interessengebiet. Anschließend kann man seine Auswahl weiter spezifizieren, erhält eine Kurzbeschreibung zu den jeweiligen Studienfächern und kann sich bundesweit alle entsprechenden Studienangebote anzeigen lassen.

arbeitsagentur.de/studiensuche

BERUF AKTUELL

In der jährlich erscheinenden Publikation „Beruf Aktuell“ informiert die Bundesagentur für Arbeit über alle anerkannten Ausbildungsberufe.

Das Lexikon richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und auch Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Zu jedem Beruf gibt es eine kurze Beschreibung und Informationen zu Berufstyp, Ausbildungsdauer oder Zugangsvoraussetzungen.

Die aktuelle Publikation können Sie hier herunterladen: BERUF AKTUELL 2023/2024 (PDF-Download 5,9 MB)

Girls’Day

Bundesweiter Orientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse, insbesondere für technische und naturwissenschaftliche Berufe.

https://www.girls-day.de

Hier geht es direkt zum Girls'Day-Elternspecial.

Boys‘Day

Bundesweiter Aktionstag, an dem Jungen ab der 5. Klasse Berufe kennenlernen können, in denen überwiegend Frauen arbeiten.

https://www.boys-day.de

Hier geht es direkt zum Boys'Day-Elternspecial.

Stand: 25.03.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildungen nach Bereichen: Berufsfelder
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder
  • Ausbildungen im Überblick: Berufe von A-Z
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z
  • Studienbereiche: Was kann ich studieren?
    https://abi.de/studium/studienbereiche
  • Studienberufe nach Bereich: Berufspraxis
    https://abi.de/studium/berufspraxis

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/eltern/orientieren/berufs-und-studienfelder-entdecken

oder scanne einfach den QR-Code