Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche

Studienbereiche: Was kann ich studieren?

In den neun Studienbereichen findest du gebündelte Informationen über Studienfelder. Welche Bereiche interessieren dich?

So helfen dir die Studienfelder weiter

Infos über das Studienangebot: grundständige und weiterführende Studiengänge (z.B. Bachelor­, Master).

Diese Seite bietet einen nach Studienbereichen und Studienfeldern geordneten Zugang zu Reportagen über Studienangebote. Schau dich um, klicke rein und informiere dich über Studienfächer, die dich interessieren. Lies Reportagen über unterschiedliche Studiengänge – Alternativen sind gut! Nutze die Suche oder den abi» Chatbot, um nach bestimmten Themen zu suchen (wähle dazu die Suchoption „Studium“ aus).

Was kann ich tun, wenn ich noch (gar) nicht weiß, was ich machen soll?

Informationen über Testverfahren, die dir dabei helfen, dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was zu dir passen könnte, findest du bei „Check-U“ und unter „Testverfahren”. Bei individuellen Fragen hilft dir die Berufsberatung deiner Agentur für Arbeit weiter!

  • Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Medizin, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Sport
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Rechts-, Sozialwissenschaften
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaften, Lehramt
  • Sprach-, Kulturwissenschaften
  • Kunst, Musik

Bei abi» findest du übrigens auch Podcasts und Videos über verschiedene Studien­gänge! Basiswissen über Abschlüsse und Hochschularten gibt es in der Rubrik „Hochschultypen und Abschlussarten”. Worum es nach dem Studium im Beruf geht, erfährst du in „Berufspraxis”.

Oder darf es eine Berufsausbildung sein?

Einen Überblick über Ausbildungsberufe findest du in den Berufsfeldern >>

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche

oder scanne einfach den QR-Code