Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Was will ich? Was kann ich?
  • Ich will was machen mit ...

Berufsorientierung: Ich will was machen mit ...

Deutsch, Biologie, Informatik – egal ob du auf der Suche bist nach Berufen, die zu deinem Lieblingsfach in der Schule passen könnten. Oder ob du einen ersten Einblick in bestimmte Berufsgruppen oder Branchen suchst: Hier bist du richtig!

  • Studienmöglichkeiten bei der Polizei Polizei in allen Facetten Rasante Verfolgungsjagden und mysteriöse Morde: Serien und Filme prägen unsere Vorstellung von der Polizeiarbeit. Die Realität ist weniger aktionsreich, aber nicht weniger spannend – dafür deutlich vielfältiger als auf dem Bildschirm. Dabei stehen Abiturientinnen und Abiturienten…» zum Beitrag
  • Berufe mit Religion Die Welt der Religionen Die Kirche ist der zweitgrößte Arbeitgeber Deutschlands. Für alle mit oder ohne konfessionelle Gebundenheit gibt es spannende Aufgabenfelder im Rahmen der Religion. Leonie Ducke (27) studiert im Master Religionswissenschaften, weil sie die unterschiedlichen Kirchen und ihre Geschichte…» zum Beitrag
  • Berufe hinter der Kamera Film ab. Und Bitte. Arbeiten in der Filmbranche – diese Vorstellung ist faszinierend. Insbesondere die großen Blockbuster mit ihren aufwendigen Spezialeffekten sind es, die bei Jugendlichen häufig den Wunsch reifen lassen, selbst beim Film hinter der Kamera zu arbeiten. Doch wie kommt man überhaupt…» zum Beitrag
  • Berufe rund um die Energieversorgung Die Zukunft mitgestalten Um aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Energiekrise zu stemmen, braucht es zahlreiche Fachkräfte – vor allem im Bereich Energietechnik. Wer sich für das Thema „Energieversorgung“ interessiert, findet ein großes Angebot entsprechender Studien- und Ausbildungsgänge vor…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Werbung, Marketing, Vertrieb Mit Werbung handeln Werbung begegnet uns jeden Tag und überall: Plakate am Straßenrand, Spots in Radio und Fernsehen, das Design von Produktverpackungen und natürlich Social Media Posts und mehr im Internet. abi» zeigt dir Ausbildungswege und Arbeitsmarktchancen für Berufe in Werbung, Marketing…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Biologie Faszination Leben Biologie ist die Wissenschaft von allem Lebenden. Sie befasst sich mit Pflanzen, Tieren und Menschen – ein weites Feld also, das sich in viele Spezialgebiete aufteilt. Alica Grindel (22) studiert Biochemie an der Freien Universität Berlin und lernt dabei alles über die chemischen…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Informatik Informatik ist überall Mit dem Bordcomputer im Auto zum nächsten Supermarkt navigieren, dort dann mit Near Field Communication (NFC) bezahlen und bei der Heimfahrt dank Algorithmus die Lieblingsmusik streamen – das alles sind Anwendungsmöglichkeiten von IT. Wenn du Informatik nicht nur nutzen, sondern…» zum Beitrag
  • Ich will in die Wissenschaft Bist du ein Forschungstyp? Du forschst und experimentierst gern? Du liebst es, dich in die Lösung einer schwierigen Aufgabe zu vertiefen, zu tüfteln und nicht aufzugeben, bist du ein Ergebnis gefunden hast? abi» zeigt dir, wie du dich schon früh in der Wissenschaft ausprobieren kannst.» zum Beitrag
  • Berufe für Naturverbundene Grüne Berufe in der Natur Du bist gern draußen und willst auch später im Beruf nicht nur am Schreibtisch sitzen? Die Auswahl an Berufen mit Natur ist groß – egal, ob du dich für Pflanzen, Tiere, Umwelt oder Technik interessierst.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Wirtschaft und Recht Geschäftlich und rechtlich Wer sich dafür interessiert, wie ein Unternehmen funktioniert, welche Zusammenhänge in der Wirtschaft eine Rolle spielen oder unser Rechtssystem näher kennenlernen möchte, kann sich in einem Beruf im Bereich Wirtschaft und Recht wohl fühlen.» zum Beitrag
  • Berufe mit SAHGE Das Bedürfnis zu helfen Menschen in Problemsituationen helfen: Das wünschen sich viele für ihren Beruf und entscheiden sich daher für ein Studium oder eine Ausbildung im Sozial-, Gesundheits- oder Bildungswesen. Die Zufriedenheit ist hoch, auch die Arbeitsbedingungen sind besser als häufig angenommen…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Kunst und Design Der Kreativität freien Lauf lassen Plakate entwerfen, Mode designen oder Möbel ersinnen: Berufe mit Kunst und Design sind beliebt wie eh und je. Wer sich im Beruf kreativ austoben will, findet eine große Auswahl an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.» zum Beitrag
  • Berufe rund um Immobilien Technik und Trends Ob in der Bewirtschaftung, der Instandhaltung oder der Vermarktung von Immobilien – für Abiturientinnen und Abiturienten bietet die Immobilienbranche eine große Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten. Aktuelle Entwicklungen wie die Digitalisierung oder die Energiewende machen sie…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Erdkunde Mit Geographie die Welt verbessern Wer sich der Geographie verschreibt, muss nicht gleich entscheiden, wo er später einmal arbeiten möchte. Marie Büttner (20) genießt in ihrem Studium der physischen Geographie in Erlangen die große Vielfalt an Themen und Disziplinen, die sich mit der Erde beschäftigen.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Musik Ein Berufsleben voller Musik Stars im Orchester und virtuose Sängerinnen und Sänger auf der Bühne: Das schwebt vielen vor, wenn sie an Musikkarrieren denken. Dabei gibt es weitere Ausbildungswege und Berufsfelder, in die musikalisch Begabte und Interessierte eintauchen können.» zum Beitrag
  • Berufe rund um XR Beruflich die Realität erweitern Extended Reality (XR) hält in immer mehr Branchen und Bereichen Einzug. Fachkräfte, die sich mit den innovativen XR-Technologien auskennen, sind schon heute gefragt. Doch was genau ist mit XR gemeint, welche Wege führen in entsprechende Berufe und was steckt hinter dem neuen…» zum Beitrag
  • Berufe mit Events Kreative Organisationstalente gesucht Festivals, Shows oder Sportveranstaltungen: Damit es glatt läuft, arbeiten zahlreiche Köpfe und Hände aus dem Eventbereich Wochen vorher auf Hochtouren.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Sprachen „Fremdsprachen werden im Beruf stetig bedeutender“ Tanja Löffler ist Berufsberaterin mit einem Faible für Sprachen: Sie hat Anglistik, Skandinavistik und Germanistik studiert und unterstützt nun junge Menschen bei der Berufsberatung.» zum Beitrag
  • Berufe mit MINT Von Biologie bis Werkstofftechnik Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Der MINT-Bereich ist nicht nur ein großes und vielfältiges Berufs- und Studienfeld, sondern auch wichtig für unsere Zukunft. Zugangsmöglichkeiten gibt es viele – denn das Feld ist extrem breit.» zum Beitrag
  • Ich will in die Politik Verantwortung übernehmen wollen Peter Reiß (34) ist Oberbürgermeister in der mittelfränkischen Stadt Schwabach. Wie fühlt es sich an, Verantwortung für rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner zu tragen? Welche Aufgaben gehören dazu und wie kommt man überhaupt in die Politik?» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Geschichte Eintauchen in die Vergangenheit Die Geschichte hat viele Gesichter. Wir können in unsere eigene Vergangenheit schauen, uns mit anderen Ländern beschäftigen oder uns zum Beispiel für die Geschichte des Automobils, des Films oder der Mode interessieren. Wer etwas mit Geschichte machen will, hat vielfältige berufliche…» zum Beitrag
  • Berufe rund um Sicherheit Sicher ist sicher Es gibt viele Berufe, die die Welt sicherer machen, egal ob es um den Verkehr, Lebensmittel oder den Schutz von Leib und Leben geht. Insbesondere im Bereich der Cybersicherheit steigt der Bedarf an Fachkräften rasant an.» zum Beitrag
  • Verkehr der Zukunft „Ich will etwas bewegen!“ Die Mobilität der Zukunft soll effizient sein, schnell, wirtschaftlich und nachhaltig. Dafür braucht es technische Innovationen und kluge Planung. abi» zeigt dir, mit welchen Berufen du dich dabei einbringen kannst.» zum Beitrag
  • Ich will was machen rund ums Meer Bitte mehr Meer Ein Containerschiff lenken, Yachten bauen, Waren rund um die Welt verschiffen oder mit einem Forschungsschiff wertvolle Klimadaten sammeln: Es gibt viele Berufe, in denen sich alles rund um das Meer dreht.» zum Beitrag
  • Arbeiten mit Menschen Berufswunsch: Menschen helfen Ob Jung oder Alt: Wer sich in seinem Beruf um andere Menschen kümmert, braucht ein gutes Einfühlungsvermögen und viel Geduld. Die Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen und im gesundheitlich-therapeutischen Bereich sind vielfältig.» zum Beitrag
  • Berufe für die Klimawende Im Beruf das Klima retten Plastik vermeiden, bei niedrigeren Temperaturen waschen, mehr mit Rad und Bahn fahren: Alltagslösungen für eine geringere Umweltbelastung gibt es bekanntlich viele. Doch welche beruflichen Möglichkeiten können zur Klimawende beitragen?» zum Beitrag
  • Berufe rund um Smart Home Smarte Häuser und Sensoren Immer mehr Aufgaben im Haus können automatisiert werden, solche sogenannten Smart-Home-Anwendungen sollen das Leben einfacher machen. Für diese Entwicklung sind innovativ denkende Menschen gefragt.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Reisen und Tourismus Gäste aus aller Welt willkommen heißen Nach der Corona-Pandemie ist die Reiselust überall wieder gestiegen und auch der Arbeitsmarkt in der Branche wächst wieder. abi» hat nachgefragt, welche beruflichen Optionen die Reisebranche mit sich bringt.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Sport Gute Berufschancen für Sportfans Sportjournalismus, Sportpsychologie, Sportökonomie und vieles mehr – der Bereich Sport bietet ein weites Angebot an Studiengängen und einigen Berufsausbildungen. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig – und der Arbeitsmarkt sieht überwiegend gut aus.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Deutsch Von Bibliothek bis Verlag Sprache und Kommunikation begleiten uns im täglichen Leben überall. So gibt es auch etliche Möglichkeiten, beruflich etwas mit Deutsch zu machen – sowohl Studiengänge als auch Berufsausbildungen führen in verschiedenste Tätigkeitsfelder.» zum Beitrag
  • Berufe rund um Computerspiele Gaming zum Beruf machen World of Warcraft, League of Legends, Candy Crush: In ihrer Freizeit beschäftigen sich viele Menschen mit Computerspielen. Doch nicht allen ist bewusst, dass die Branche auch viele, sehr unterschiedliche Jobmöglichkeiten bietet.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Mathematik „Zahl“reiche Möglichkeiten Schülerinnen und Schüler, die gerne Rechenaufgaben lösen, mit Zahlen jonglieren und die Logik mathematischer Rechenwege schätzen, ergreifen möglicherweise auch nach dem Abi einen Beruf mit Mathematik. Eine Ausbildung oder ein Studium in dem Bereich kann das Sprungbrett für eine…» zum Beitrag
  • Problemlöserinnen und Problemlöser „Wichtig ist auch eine gewisse Weltoffenheit“ Wer einen Beruf ergreifen möchte, in dem er oder sie anderen Menschen bei (psychischen) Problemen helfen kann, braucht ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sonst noch hilfreich sind, erklärt Dr. Enno Maaß, stellvertretender Bundesvorsitzender…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Spielwaren Die bunte Welt des Spielzeugs In der Spielwarenbranche kann man aus dem Hobby einen Beruf machen. Oder man findet eher zufällig den Weg zum Spielzeug. Die Einsatzbereiche sind so vielfältig wie das Angebot im Spielwarenregal.» zum Beitrag
  • Die Unverzichtbaren Menschen mit systemrelevanten Jobs Sie pflegen, sie helfen und sie kümmern sich – oft bis zur Erschöpfung: die Heldinnen und Helden der Coronapandemie. Zu ihnen gehört Daria Pospiech, die einen Lockdown in einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Berlin erlebt hat.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Verpacken Intelligent verpackt Um die perfekte Verpackung zu designen, dabei die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und neue Verfahren oder Materialien zu entwickeln, sind jede Menge Fachkräfte mit entsprechendem Know-how gefragt.» zum Beitrag
  • Arbeitgeber Ministerium Nur die Besten haben Chancen Wer im Landes-/Bundesministerium arbeiten will, kann an der Hochschule des Bundes studieren. Auch mit anderem Abschluss kann der Berufseinstieg klappen.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Chemie Im Labor und vielen anderen Bereichen Chemie – sie ist Teil unseres Alltags und spielt in zahlreichen Produkten und Branchen eine Rolle.» zum Beitrag
  • Chancen der Digitalisierung Wie neue Technologien die Arbeitswelt verändern Ob 5G-Netz oder Hochleistungschip, ob Künstliche Intelligenz oder Smartphone-App, innovative Technologien verändern Arbeitsprozesse und ermöglichen neue digitale Geschäftsmodelle. Was bedeutet das für junge Menschen, die sich jetzt beruflich orientieren? abi» hat nachgefragt…» zum Beitrag
  • Beherzte Retterinnen und Retter Rettung als Beruf Sie sind zur Stelle, wenn Stürme Dörfer verwüstet haben, Häuser brennen, ein Unfall oder ein Verbrechen passiert ist: Menschen, die in Rettungsberufen arbeiten.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Beauty Alles andere als oberflächlich Berufe mit Beauty – das klingt zunächst eher nach Modenschau und Kosmetik. Jedoch verbergen sich dahinter auch Bereiche wie Forschung, Wissenschaft und Management. Diese eröffnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten für Abiturientinnen und Abiturienten.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Frühkindlicher Bildung und Erziehung Verantwortung für ein ganzes Leben Die ersten Lebensjahre sind die prägendsten. Darin sind sich Hirnforschung und Epigenetik einig. Was wir in ganz jungen Jahren erleben, ist entscheidend für unsere weitere Entwicklung, weiß auch Barbara Nolte vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) aus der Praxis und stellt ein…» zum Beitrag
  • Berufe in der Unternehmensberatung Vielseitigkeit für Teamplayer Jede Menge Abwechslung, und eine attraktive Bezahlung: Unternehmensberatungen sind vor allem unter Betriebswirtinnen und Betriebswirten beliebte Arbeitgeber. Aber auch ein Quereinstieg ist möglich, etwa nach einem juristischen, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studium…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Sozialkunde „Die beste Entscheidung meines Lebens“ Nathalie Schmitt (28) aus Saarlouis studiert im letzten Mastersemester Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau. Der Unterricht ihrer Sozialkundelehrerin in der Schule hat sie so beeindruckt, dass sie sich entschied: „Ich möchte einmal so werden…» zum Beitrag
  • Berufe in der Entwicklungszusammenarbeit Praxiserfahrung, Fremdsprachen, Empathie Mit welcher Ausbildung oder welchem Studium kann ich in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) tätig werden? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Michael Hümmer, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Fürth, beantwortet häufig gestellte Fragen.» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Ernährung 4.0 „Es wird sich was verändern und das ist auch notwendig“ Was ist eine gesunde und nachhaltige Ernährung und mit welchen Ernährungstrends können wir in Zukunft rechnen? Prof. Dr. Tilman Grune ist wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücken und hat mit abi» über diese Fragen gesprochen…» zum Beitrag
  • Ich will was machen mit Kindern Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Geduld Wenn man sich für einen Beruf mit Kindern entscheidet, geht es um Erziehung, Betreuung, Beratung. So auch bei Alina: Sie kümmert sich um 40 'Stadtzwerge'.» zum Beitrag
  • Ich will zur Polizei – Interview „In diesem Beruf kann alles passieren“ Vom Streifendienst über digitale Verbrechensaufklärung bis zur Arbeit im Innenministerium – bei der Polizei sind ganz unterschiedliche Karrieren möglich. Bianca Erbs, Einstellungsberaterin im Polizeipräsidium Mannheim, spricht mit abi» über einen Beruf mit unterschiedlichsten…» zum Beitrag
  • Berufe for Future Think Green Das Angebot an „grünen“ Produkten und Dienstleistungen wächst, da immer mehr Unternehmen und Branchen das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus stellen. Es entstehen zahlreiche zukunftsweisende Arbeitsplätze, für die es Fachkräfte mit entsprechendem Know-how braucht.» zum Beitrag
  • Erneuerbare Energien Sonne, Wind & Co als Wirtschaftsfaktor Wer in einem innovativen Bereich arbeiten will, sich für Technik begeistern kann und Spaß an der Entwicklung von neuen Ideen hat, kann über ein Studium der Erneuerbaren Energien nachdenken. Denn um unseren Planeten sauberer zu machen, sind zahlreiche Fachkräfte erforderlich.» zum Beitrag
Nächste Seite >

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit

oder scanne einfach den QR-Code