Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrkraefte/abi-unterrichtsideen-materialien/bo-coaching
Auf dieser und den untergeordneten Seiten finden Sie Begleitmaterial und Informationen zu abi» sowie externe Leitfäden.
Das abi» Portal bietet Beratenden und BO-Coaches eine Fülle von Materialien für den Einsatz im Rahmen ihrer Arbeit mit Jugendlichen.
Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und Organisationen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Dabei lernen diese Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Das Äquivalent für junge Männer ist der Boys'Day. Hierbei erhalten Jungs zum Beispiel Einblick in soziale Berufe.
Zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Girls'Day und Boys'Day in der Beratung stellt das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit Informations- und Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die Sie kostenlos herunterladen können.
Die Bundesagentur für Arbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam eine Publikation herausgegeben:
Der Leitfaden gibt Tipps, wie der Übergang von der Schule in Studium oder Beruf für alle Schülerinnen und Schülern erfolgreich gestaltet werden kann.
Als Beratungsfachkräfte können Sie den Leitfaden an den von Ihnen betreuten Schulen der Sek. II vorstellen. Er unterstützt Schulen Schritt für Schritt bei der Konzeption und informiert über die Zusammenarbeit mit Partnern wie den örtlichen Agenturen für Arbeit.
Die Publikation kann unter arbeitsagentur.de heruntergeladen werden (direkter Download-Link, PDF, 4,6 MB).
Der Leitfaden Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten. Handicap - na und? (2015) von der Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland will Lehrkräften und anderen Akteuren Mut machen, junge Menschen mit und ohne Handicap auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Die Publikation zeigt anhand von Praxisbeispielen und Erfolgsgeschichten auf, wie die inklusive Gestaltung von Berufsorientierung gelingen kann.
Der Leitfaden steht unter arbeitsagentur.de zum Download zur Verfügung [Download, PDF].
In der jährlich erscheinenden Publikation „Beruf Aktuell“ informiert die Bundesagentur für Arbeit über alle anerkannten Ausbildungsberufe.
Das Lexikon richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und auch Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Zu jedem Beruf gibt es eine kurze Beschreibung und Informationen zu Berufstyp, Ausbildungsdauer oder Zugangsvoraussetzungen.
Die aktuelle Publikation können Sie hier herunterladen: PDF (6,2 MB)
Der Berufswahlpass hilft Schülerinnen und Schülern bei der beruflichen Orientierung, indem er ihnen hilft die eigenen Stärken zu ermitteln, Angebote für die Berufsorientierung zu finden und ihren Weg zur Berufswahl zu dokumentieren.
Mehr Informationen zum Berufswahlpass finden Sie in unserem Beitrag "Berufswahlpass: Wegweiser zur Berufswahl".
Stand: 30.11.2022
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrkraefte/abi-unterrichtsideen-materialien/bo-coaching