Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» für Lehrkräfte und BO-Coaches
  • Den BO-Unterricht gestalten

Lehrkräfte & BO-Coaches: Den BO-Unterricht gestalten

Hier finden Sie Materialien für Ihren Berufsorientierungsunterricht und hilfreiche Artikel, die Ihnen helfen Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen.

  • Berufsorientierung mit Social Media Scrollen, suchen, finden: Berufswahl im digitalen Zeitalter Social Media hat sich von einer reinen Unterhaltungsplattform zu einem wertvollen Instrument der Berufsorientierung entwickelt. Jugendliche und Unternehmen nutzen zunehmend digitale Kanäle, um zueinander zu finden. Doch welche Plattformen sind die effektivsten? Hier erfahren…» zum Beitrag
  • Künstliche Intelligenz im Kontext „Schule“ KI im Klassenzimmer: mehr Raum zum Lernen und Lehren Künstliche Intelligenz revolutioniert das Klassenzimmer: Während sich Lehrkräfte neuen Herausforderungen wie der Authentizität von Schülerarbeiten stellen müssen, bietet KI gleichzeitig innovative Lösungen zur Entlastung im Alltag. Von der Erstellung individueller Lernmaterialien…» zum Beitrag
  • Interview Recherchequellen für den BO-Unterricht Anja Steininger, Berufsberaterin Sekundarstufe II bei der Agentur für Arbeit in Darmstadt, spricht mit sie abi» darüber, wo Lehrkräfte nützliche Informationen für ihren BO-Unterricht finden und welche Quellen sie ihren Schülerinnen und Schülern für die eigene Orientierung empfehlen…» zum Beitrag
  • Lehrkräfte und BO-Coaches Materialien für den BO-Unterricht Auf dieser Seite finden Sie als Lehrkräfte oder Berufsberater/innen Begleitmaterial und Informationen zu abi» sowie externe Leitfäden für die BO-Arbeit.» zum Beitrag
  • Wanderausstellung zu Arbeit im Wandel Berufe heute – Berufe morgen Als was und wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren arbeiten? Dieser Frage geht die interaktive Wanderausstellung „Arbeit im Wandel“ der Bundesagentur für Arbeit auf den Grund.» zum Beitrag
  • Interview Neue Möglichkeiten durch digitalen Unterricht Thomas Schmidt, Geschäftsführer des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs) ist überzeugt: Digitale Formate im Berufsorientierungsunterricht fördern bei Schülerinnen und Schülern flexibles Denken. Im Interview erklärt er, warum digitale Formate einen Mehrwert für…» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/lehrkraefte/den-bo-unterricht-gestalten

oder scanne einfach den QR-Code