Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» für Lehrkräfte und BO-Coaches
  • Berufsorientierung Schritt für Schritt
  • Entscheiden

Berufsorientierung mit abi»: Entscheiden

Die Schülerinnen und Schüler werden nach der Orientierungsphase zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Manche sind noch unschlüssig, andere haben schon klare Vorstellungen – und dann gibt es noch die ganze Bandbreite dazwischen. Machen Sie deutlich, dass Entscheidungsprozesse selten geradlinig verlaufen, dass die Entscheidung auch immer noch revidiert werden kann und kommunizieren Sie positiv, getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel!

  • Hintergrund Ausbildung oder Studium? Viele Schülerinnen und Schüler, die Abitur machen, nehmen anschließend ein Studium auf. Dabei wäre für manche Abiturientinnen und Abiturienten eine Ausbildung besser geeignet. abi» zeigt, wie Sie den BO-Unterricht gestalten können, damit Ihre Schülerinnen und Schüler beide Optionen…» zum Beitrag
  • Steckbriefe Was unterscheidet Studium von Ausbildung? Wo finden Ausbildungen statt? Welche Studienabschlüsse sind möglich? Und wie langen dauern Ausbildung und Studium? Ein Überblick für Ihren BO-Unterricht.» zum Beitrag
  • Lehrkräfte & BO-Coaches Eine Entscheidung treffen Entscheide ich mich richtig? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche und das zu Recht. Ihr Auftrag ist es, bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.» zum Beitrag
  • Lehrkräfte & BO-Coaches Ausbildungs- oder Studienplatz finden Etwa eineinhalb Jahre vor dem Schulabschluss sollten Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung machen wollen, sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/lehrkraefte/berufsorientierung-schritt-fuer-schritt/entscheiden

oder scanne einfach den QR-Code