zum Inhalt

Lehrkräfte & BO-Coaches: Unterstützen

Kein Schulabschluss? Die Ausbildung gefällt nicht? Oder der/die Jugendliche ist noch unsicher was er/sie nach dem Abschluss machen möchte? Die herbei gesehnte Eigenständigkeit nach der Schule kann holperig beginnen. Mit Ihrer Lebenserfahrung wissen Sie: Nicht immer läuft man geradeaus. Umso wichtiger ist es jetzt, junge Menschen zu ermutigen und ihnen alternative Möglichkeiten für die Zeit zwischen dem Schulabschluss und Ausbildung oder Studium zu zeigen. Mit diesen Links sind Sie bestens informiert:

abi»

Die Anliegenkachel „Wer unterstützt mich?“ umfasst nicht nur einen Überblick über die Angebote der Bundesagentur für Arbeit, sondern hilft auch bei den Themen Studienwechsel und –umstieg. Im abi» Coaching geben Berufsberater/innen Antworten auf häufig gestellte Fragen zur beruflichen Orientierung.

Kooperation zwischen Schule und Unternehmen

Das Netzwerk Schulewirtschaft setzt sich für eine regionale Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ein.

Am 4. Mai 2023 findet eine Fachtagung der Bundesagentur für Arbeit zusammen mit Schulewirtschaft statt, in der es um den beruflichen Einstieg mit ungünstigen Startbedingungen geht:

www.schulewirtschaft.de/fachtagung-bundesagentur-fuer-arbeit-schulewirtschaft