Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Arbeitsmarkt
  • Jobs mit Zukunft trotz KI

Prognose: Jobs mit Zukunft trotz KI

Der rasante technische Fortschritt sorgt seit Jahren für starke Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Manche Bereiche verlieren zunehmend an Relevanz. Welche Jobs werden 2030 noch gefragt sein? Die Arbeitsmarkt-Plattform kununu hat anhand der eigenen Daten prognostiziert, welche Berufe das sein könnten.

Die Branchen entwickeln sich weiter und wurden in den letzten Jahren durch das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie der Digitalisierung beeinflusst. Häufig kommen neue Technologien oder Automatisierungen auf den Markt, die bislang händisch ausgeübte Tätigkeiten effizienter gestalten oder ganz einsparen können. Das bedeutet auch: Manche Berufe sind nicht so zukunftsträchtig wie andere. Kununu hat aufgrund der vorliegenden Daten die Jobs aufgelistet, die voraussichtlich auch noch im Jahr 2030 existieren und gefragt sein werden.

An erster Stelle steht der Beruf des Software-Entwicklers oder der Software-Entwicklerin, die derzeit noch selbst alle notwendigen Codes programmieren. Die KI kann derzeit nur fehlerhafte oder unvollständige Codes schreiben. Doch langfristig wird sie die Coding-Welt revolutionieren. Auch wenn sich dieser Bereich also grundlegend verändern könnte, werden Entwicklerinnen und Entwickler, die diese entsprechenden Tools richtig einsetzen können, auch künftig stark gefragt sein.

Den zweiten Platz belegt der/die User Experice Designer/in. Unter dem Begriff „User Experience“ (UX) versteht man alle Aspekte des Erlebnisses während der Interaktion mit digitalen Produkten. Diese sollen attraktiv gestaltet und möglichst intuitiv sowie barrierefrei nutzbar sein, sodass sie bei der Nutzerin oder dem Nutzer positive Eindrücke und ein Erlebnis mit Mehrwert sind.

Der Beruf des Arztes oder der Ärztin reiht sich als Drittes in die Liste zukunftsträchtiger Jobs. Sowohl der medizinische Fortschritt als auch der demografische Wandel werden den Bedarf an medizinischem Fachpersonal künftig sogar weiter steigen lassen. Denkt man beispielsweise an die robotergestützte Chirurgie, werden neue technologische Entwicklungen auch in diesem Bereich den Arbeitsalltag stark verändern.

Danach folgen die Berufe Apotheker/in, Umwelt-Ingenieur/in, Bioinformatiker/in sowie Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal. Wer in diesen Bereichen Karriere machen will, hat laut kununu gute Karten.

Mehr Infos

kununu

https://kununu.com

Stand: 22.04.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Nachschulische Bildung: Für zukunftsfähigen Arbeitsmarkt https://abi.de/news/arbeitsmarkt/nachschulische-bildung
  • Studie: In welchen Branchen gibt es Stellen? https://abi.de/news/arbeitsmarkt/in-welchen-branchen-gibt-es-stellen
  • Buchtipp: Working Bliss: Wie Arbeit dein Leben erleichtert https://abi.de/news/berufsleben/working-bliss
  • Kooperation: Weiterbildungsangebote leichter finden https://abi.de/news/berufsleben/weiterbildungsangebote

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/arbeitsmarkt/prognose-jobs-mit-zukunft

oder scanne einfach den QR-Code