Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/woche-der-ausbildung
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Es gibt mehr als 300 Ausbildungsberufe, dennoch entscheiden sich viele junge Menschen häufig für die gleichen 20 Berufe. Agenturen für Arbeit, Jobcenter und Jugendberufsagenturen zeigen in der „Woche der Ausbildung“ die Vorteile einer Berufsausbildung, das große Berufsspektrum und die guten Perspektiven nach einer Ausbildung auf.
Ob Schulabgängerinnen und Schulabgänger, junge Erwachsene mit und ohne Schulabschluss, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, Geflüchtete sowie Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher, oder Studierende, die ihre Zukunft nicht mehr in einem Studienabschluss sehen: Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ können sich vom 24. bis 28. März 2025 alle, die mehr über die vielfältigen Möglichkeiten einer Berufsausbildung wissen möchten, informieren.
Während der Themenwoche erfahren junge Menschen etwa, welche Fördermöglichkeiten es bei Berufsausbildungen gibt, welche Bedeutung Praktika haben und dass eine Ausbildung der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere sein kann.
Darüber hinaus stehen Angebote wie
auf dem Programm.
Viele Angebote zur „Woche der Ausbildung“ finden sich auf den lokalen Internetseiten der Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen. Passende Einrichtungen und Angebote können über die Veranstaltungssuche recherchiert werden.
Stand: 17.03.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/woche-der-ausbildung