Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Beruf und Karriere
  • Den Beruf noch einmal wählen?

Studie: Den Beruf noch einmal wählen?

57 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit ihrer Berufswahl – knapp ein Drittel würden sich anders entscheiden. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der ManpowerGroup Deutschland.

Zum Jahreswechsel überlegen viele Menschen, was sie im neuen Jahr verändern möchten. Häufig wird die Arbeitssituation und -zufriedenheit reflektiert. Beinahe ein Drittel der Deutschen würden ihren Beruf, laut einer bevölkerungsrepräsentativen Studie der ManpowerGroup Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Umfrage­institut YouGov, nicht noch einmal wählen. 57 Prozent der Befragten sind allerdings zufrieden mit ihrer Berufswahl – zwölf Prozent waren sich nicht sicher.

Besonders zufrieden sind die 25- bis 34-Jährigen: 61 Prozent von ihnen würden ihren Beruf noch einmal wählen. Am unzufrie­densten sind die 45- bis 54-Jährigen: 35 Prozent würden nicht noch einmal die gleiche Wahl treffen. Auch der Geschlechter­vergleich zeigt Unter­schiede: 34 Prozent der Frauen, aber nur 28 Prozent der Männer sagen, dass sie ihren jetzigen Beruf nicht noch einmal wählen würden.

Auch geographisch lassen sich Differenzen erkennen: Überdurch­schnittlich unglücklich mit der Berufs­wahl sind die Befragten in Rheinland-Pfalz, hier stimmten 47 Prozent gegen ihren jetzigen Beruf). Besonders zufrieden zeigen sich die Befragten hingegen in Sachsen-Anhalt: 71 Prozent würden ihren Job nochmals wählen.

Mehr Infos

ManpowerGroup

www.manpowergroup.de

Stand: 27.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Zufriedenheitsatlas: Wo gehen die Deutschen gerne zur Arbeit? https://abi.de/news/arbeitsmarkt/zufriedenheitsatlas
  • Umfrage Arbeitszeitmodelle: Gen Z ist die Gen Teilzeit?! https://abi.de/news/arbeitsmarkt/umfrage-arbeitszeitmodelle
  • Berufswahl mit Plan: Fahrplan für die Berufsorientierung
    https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/berufswahl-mit-plan
  • Portal für die Berufsorientierung: Mit zynd.de zum Traumberuf? https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/zyndde-portal

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/berufsleben/studie-berufswahl

oder scanne einfach den QR-Code