Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Orientieren
  • Games zur politischen Bildung

Digitale Spiele: Games zur politischen Bildung

Geschichte und Politik sind trocken und langweilig? Das Gegenteil beweist die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und stellt auf ihrer Internetseite Spiele vor, die über politische Themen informieren und auf unterhaltsame Weise das demokratische Bewusstsein der Gamerinnen und Gamer stärken.

Die Rezensionen sind ehrlich, detailliert und bebildert. Das Angebot Gaming-Bereich ist überaus vielfältig. Die vorgestellten und bewerteten Titel decken eine große Bandbreite an Themen und Einsatzszenarien ab: Von verschiedenen geschichtlichen Ereignissen, Extremismus. Nationalsozialismus und Überwachung über Umwelt, Geschlecht, Medien und Gesellschaft.

Viele der historischen Spiele beleuchten die Weltkriege aus verschiedenen Perspektiven. Auch andere geschichtliche Ereignisse werden thematisiert: Im Adventure-Game „Pentiment“ reist du zum Beispiel in die Zeit der Reformation zurück und führst im 16. Jahrhundert krimimäßig Mordermittlungen in Bayern durch. Der interaktive Comic „Glasfäden – Aus dem Osten in den Osten“ klärt über deutsch-vietnamesische Familiengeschichten in den 1980er-Jahren auf.

Andere vorgestellte Spiele sind dagegen in der Gegenwart angesiedelt: In „Leons Identität“ geht es zum Beispiel um einen verschwundenen Teenager. In der Rolle des kleinen Bruders macht sich die Gamerin/der Gamer auf die Suche nach Hinweisen. Diese deuten jedoch schnell auf eine schleichende Radikalisierung des Vermissten hin. Beim „Democratic Socialism Simualtor“ schlüpfst du in die Rolle des frischgebackenen Präsidenten der USA. Ein Berg an Herausforderungen erwartet dich – vier Jahre unter „Ronald Skunk“ haben die Nation gespalten. Vorausschauendes, strategisches Denken ist gefragt. Im Spiel „konterBUNT“ bekommt man Impulse, wie man Stammtischparolen im Alltag begegnen kann und in „Beecarbonize“ lautet die Mission: Klimakatastrophe aufhalten!

Mehr Infos

Bundeszentrale für politische Bildung

www.bpb.de

Stand: 03.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Lernspiel Informatik: Spielerisch zur Kryptografie https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/lernspiel-informatik
  • Shell Jugendstudie 2024: Politisch interessiert, besorgt, aber optimistisch https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/shell-jugendstudie
  • Kommunalpolitik: Bundesweite Jugendklimaräte https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/bundesweite-jugendklimaraete
  • German UDS: Interaktive digitale Lernplattform https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/german-uds

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/games-zur-politischen-bildung

oder scanne einfach den QR-Code