zum Inhalt

Freiwilligenjahr: FSJ digital

Ein Freiwilliges Soziales Jahr ermöglicht viele Einblicke und praktische Erfahrungen. Man verbindet es mit Bereichen wie Rettungswesen, Kinderbetreuung oder Altenpflege. Doch das FSJ digital ist besonders: Im Fokus stehen digitale Entwicklungen und Projekte.

Wer den digitalen Wandel in verschiedenen sozialen Einrichtungen mitgestalten und erleben möchte, ist bei diesem Freiwilligen Sozialen Jahr genau richtig. Die „Digital Natives“ fungieren als Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler in ihrer Einsatzstelle und ermöglichen jungen wie alten Menschen einen handlungssicheren Umgang mit digitalen Geräten.

Die Erarbeitung digitaler Konzepte in den Einrichtungen, Programmieren, Video- und Fotobearbeitung sowie die Mitarbeit bei der Gestaltung der Website und des Social-Media-Auftritts können ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern gehören wie die Unterstützung bei der Durchführung von Workshops vor Ort. Zusätzlich begleiten Absolventinnen und Absolventen des FSJ digital den Alltag von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen und erhalten Einblicke in die Arbeit von Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften. 

Allgemeine Informationen rund ums FSJ digital gibt es auf der Seite „Einstieg statt Auszeit!“. Wie ein ehemaliger Absolvent sein FSJ digital erlebt hat, kannst du außerdem in unserer abi»-Reportage lesen.

Mehr Infos

Einstieg statt Auszeit

www.einstieg-statt-auszeit.de

Reportage auf abi»

www.abi.de