Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Überbrückungs­möglichkeiten
  • Inland
  • FSJ digital

FSJ digital: Unterwegs für Social Media

Interviews führen, Werbekampagnen planen, Social-Media-Texte verfassen: Dass ein Freiwilliges Soziales Jahr nicht nur im Rettungswesen, in der Kinderbetreuung oder in der Altenpflege möglich ist, hat Christian Seel (22) mit seinem Einsatz bei Volunta in Hessen bewiesen.

Tablet, Laptop und Smartphone liegen auf einem Schreibtisch. Tablet, Laptop und Smartphone liegen auf einem Schreibtisch.

Nachdem Christian Seel die Fachhochschulreife mit wirtschaftlichem Schwerpunkt in der Tasche hatte, wusste er zunächst nicht genau, wohin seine berufliche Reise gehen soll. Also entschied er sich erst mal für ein Studium im Bereich Musikmanagement. Doch schon nach einem Semester stellte er fest, dass ihm der Bereich nicht zusagt: „Es war eine schwere Entscheidung, das Studium so schnell wieder abzubrechen. Letztendlich war es aber die richtige, denn ansonsten wäre ich nicht zum FSJ gekommen.“

Christian Seel absolvierte ein FSJ digital bei Volunta

Ich habe mich gut im Team eingefunden und viel Verantwortung bekommen. Meine Hauptaufgabe war es, Social-Media-Kanäle zu bespielen, vor allem Facebook und Instagram.

Christian Seel absolvierte ein FSJ digital

Social Media und PR-Arbeit im FSJ – geht das?

Von seiner Mutter hat Christian Seel von der Möglichkeit eines FSJ erfahren und festgestellt, dass das auch in Bezug auf seine berufliche Orientierung einige Chancen bieten kann. Aber: „Mit Kindern oder in der Altenpflege zu arbeiten zählt nicht zu meinen bevorzugten Bereichen, was für jemanden, der sich für ein FSJ bewirbt, eher untypisch ist“, sagt der junge Mann schmunzelnd. Seine Präferenzen nannte er dann auch während eines Beratungsgesprächs mit Volunta. Die Tochtergesellschaft des Roten Kreuzes in Hessen vermittelt eigentlich Freiwillige. „Dort hat man mir dann direkt eine Stelle angeboten, im Bereich FSJ digital. Da ich meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft abgeschlossen habe und sehr gut mit Computern umgehen kann, hat sich das perfekt angeboten“, freut er sich.

Christian Seel wurde direkt bei Volunta in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. „Ich habe mich gut im Team eingefunden und viel Verantwortung bekommen“, erzählt der 22-Jährige. „Meine Hauptaufgabe war es, die Social-Media-Kanäle von Volunta zu bespielen, vor allem Facebook und Instagram. Ich bin unter anderem zu FSJ-Einsatzstellen in ganz Hessen gefahren und habe dort viele andere Freiwillige zu ihren Erfahrungen interviewt. Das Ganze habe ich dann für Social Media aufbereitet“, erzählt er. Um die verschiedenen Orte zu erreichen, bekam er sogar einen eigenen kleinen Dienstwagen zur Verfügung gestellt.

Blogs und Suchmaschinenoptimierung

Abseits seiner regelmäßigen Außeneinsätze fand man Christian Seel an seiner Wiesbadener Einsatzstelle vor dem PC. „Es gab einige administrative Aufgaben. Ich habe generell viele Blog- und Pressetexte geschrieben, die Unternehmenswebseite bearbeitet oder Werbekampagnen geplant und analysiert. Außerdem habe ich erste Erfahrungen mit Storytelling und Suchmaschinenoptimierung (SEO) gemacht.“ Vieles drehte sich also darum, wie Texte ansprechend und von Suchmaschinen gut auffindbar gestaltet werden können. Wann er welche Aufgabe erledigte, konnte sich der 22-Jährige eigenverantwortlich einteilen. „So gab es mal Wochen, an denen ich nur im Büro war, aber auch andere, an denen ich drei bis vier Tage hintereinander unterwegs war“, berichtet er.

Besonders gut erinnert sich Christian Seel an einen RTL-Dreh in einem Altenpflegeheim, den er mit griffbereiter Kamera begleiten konnte. Das gesammelte Bild- und Videomaterial verwandelte er danach in kreativen Social-Media-Content.

Skills für die Berufswelt und fürs Leben

Das Jahr hat Christian Seel tatsächlich in Bezug auf seine Berufswahl weitergebracht „Ich mache aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce. In der Zeit meines FSJ habe ich mich intensiv mit diesem Bereich auseinandergesetzt, um mir wirklich sicher zu sein, dass das etwas für mich ist“, erzählt er. Gerade die erworbenen SEO-Kenntnisse halfen ihm dabei weiter. Sein Resümee: „Das FSJ hat mir geholfen herauszufinden, wo ich hinwill, mir viele Soft und Hard Skills vermittelt – und ich habe tolle Menschen kennengelernt.“

Weitere Informationen

Einstieg statt Auszeit – FSJ digital

www.einstieg-statt-auszeit.de/ueber-fsj/fsj-digital

Bundesagentur für Arbeit

www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/freiwilligendienst-leisten

studienwahl.de

www.studienwahl.de/orientieren/zwischenzeit/freiwillige-jahre

Volunta: Freiwilligendienst in Hessen und im Ausland

www.volunta.de

Stand: 02.05.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Überblick: Überbrückung im Inland
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/ueberbrueckung-im-inland-ueberblick
  • Freiwilliges Soziales Jahr: „Jetzt geht es um Menschenleben“
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/fsj-im-sanitaetsdienst
  • FSJ ­­– Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Gewinnbringend, vielfältig, wegweisend
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/fsj-im-familienzentrum
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr im Tierheim: „Die Arbeit mit Tieren gibt mir Lebensfreude!“
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/freiwilliges-oekologisches-jahr-im-tierheim
  • Jobben im Inland – FAQ: Was muss ich beachten?
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/jobben-im-inland-faq
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Kaufmann/-frau - E-Commercehttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/130926

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/fsj-digital

oder scanne einfach den QR-Code