Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Auszeit nach dem Abi
  • Freiwilligendienst

Freiwilligendienst: Mit „weltwärts“ ins Ausland

Nächsten Sommer für einen Freiwilligendienst ins Ausland? Wenn das auf deiner To-Do-Liste für die Zeit nach dem Abschluss steht, könnte der weltwärts-Freiwilligendienst etwas für dich sein. Eine frühe Bewerbung lohnt sich!

Nach dem Schulabschluss erstmal für eine Zeit ins Ausland zu gehen, ist für viele ein Traum. Wenn es dir genauso geht, lohnt sich ein Blick auf das weltwärts-Programm. 140 zertifizierte Organisationen in Deutschland und ihre Partner vor Ort bieten vielfältige Projekte, bei denen Freiwillige ab 18 Jahren sich in Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa oder Ozeanien engagieren können. Von einem Projekt, das Meeresschildkröten in Costa Rica schützt bis zur Unterstützung eines Fußballprojektes in Ruanda ist alles dabei.

Weltwärts wird vom Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert. Dadurch können fast alle Kosten des Freiwilligendienstes übernommen werden. Auf dich würden nur eventuell eine Beteiligung an den Reisekosten oder dem Taschengeld vor Ort zukommen. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm sind die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht. Außerdem musst du einen Schulabschluss vorweisen können. In der Regel dauert der Freiwilligendienst bei weltwärst ein Jahr. Bewerbungen werden ab jetzt entgegengenommen.

Mehr Infos

weltwärts

www.weltwaerts.de

Stand: 15.10.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Freiwilligenjahr: FSJ digital https://abi.de/news/schule-beruf/freiwilligenjahr
  • Stipendium: Auf in die Welt https://abi.de/news/schule-beruf/auf-in-die-welt
  • Reise-App: APP ins EU-Ausland https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/reise-app

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/schule-beruf/weltwaerts

oder scanne einfach den QR-Code