Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/bayern-bleibt-beliebt
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Aktuelle Daten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zeigen: Die Zahl der internationalen Studierenden stieg in den vergangenen fünf Jahren in Bayern um rund 60 Prozent.
Bayerische Hochschulen sind schon lange ein beliebtes Ziel für internationale und Auslandsstudierende und scheinen es auch weiterhin zu bleiben. Mit mehr als 61.000 Studierenden aus dem Ausland im Wintersemester 2022/23 hat es in den letzten fünf Jahren einen Zuwachs von 58,8 Prozent gegeben. Bundesweit gerechnet lag der Anstieg bei rund 30 Prozent.
Im Wintersemester 2022/23 stammten die meisten internationalen Studierenden in Bayern laut Statistik aus den drei Herkunftsländern Indien, China und der Türkei. Die Zahlen des DAAD zeigen zudem, dass das Bundesland Bayern häufig auch das Ziel eines Auslandssemesters darstellt. Im Erasmus-Jahr 2022 legten dort etwa 4.500 Menschen mit dem EU-Mobilitätsprogramm einen Studienaufenthalt ein. Dabei kamen die Studierenden vor allem aus Spanien, Italien und Frankreich. Die Attraktivität bayerischer Hochschulen bleibt ungebrochen. Mehr Erasmus-Studierende gab es in diesem Jahr mit 4.835 nur in Baden-Württemberg.
Stand: 19.06.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/bayern-bleibt-beliebt