Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/masterranking
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Im Vergleich zu den Studienfächern Mathematik und Physik sind Masterstudierende der Informatik sehr zufrieden mit ihrem Studium, überschreiten aber die Regelstudienzeit. Das ergab eine Umfrage des CHE – Centrum für Hochschulentwicklung.
Für das Masterranking 2024 wurden Masterstudierende der Fächer Mathematik, Physik und Informatik zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die Umfrage fand im Zeitraum von Januar bis August 2024 über „HeyStudium“, das Studienorientierungsprogramm der ZEIT statt. Insgesamt nahmen rund 7.500 Studierende teil.
Laut den Ergebnissen sind Informatikstudierende mit ihrem Studiengang besonders zufrieden:
Dennoch fällt auf, dass die Studiendauer im Informatik-Master häufig über die Regelstudienzeit hinausgeht: An knapp 50 Prozent der Hochschulen überschreiten mindestens die Hälfte der Studierenden Regelstudienzeit von vier Semestern und studieren länger als sechs Semester. Ein möglicher Grund dafür ist, dass Informatikstudierende während ihres Studiums oft bereits in Unternehmen arbeiten oder selbstständig sind, sodass weniger Zeit für das Studium bleibt. Im Vergleich: In den Fächern Mathematik und Physik überschritten lediglich 23 beziehungsweise 19 Prozent der Studierenden die Regelstudienzeit.
Stand: 31.01.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/masterranking