Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/teilzeitstudium-2
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Während im Berufsleben Teilzeitmodelle immer häufiger werden, sinkt in Deutschland die Zahl der Studierenden, die ihr Studium offiziell in Teilzeit absolvieren.
Die Gründe für ein Teilzeitstudium sind vielfältig: Manche möchten Familie und Studium besser vereinbaren, andere nebenbei arbeiten oder sich Zeit für gesundheitliche Herausforderungen nehmen. Doch an deutschen Universitäten ist ein Teilzeitstudium oft schwer umzusetzen. Ein hoher bürokratischer Aufwand sowie strenge Voraussetzungen erschweren den Zugang. Zudem besteht in Deutschland grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf eine Teilzeitoption im Studium. Ein weiterer Hinderungsgrund: Wer offiziell in Teilzeit studiert, verliert seinen Anspruch auf BAföG. Angesichts dieser Hürden überrascht es nicht, dass die Zahl der Teilzeitstudierenden weiter sinkt. Derzeit studieren lediglich 7,6 Prozent der Studierenden in Deutschland in Teilzeit.
Zumindest offiziell. In der Praxis brauchen etwa 25 Prozent der Studierenden in Deutschland mindestens ein Jahr länger bis zum Abschluss, als die Regelstudienzeit vorsieht. Formal gelten sie dennoch nicht als Teilzeitstudierende.
Stand: 22.11.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/teilzeitstudium-2