Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Unterstützung
  • Angebote der Bundesagentur für Arbeit

Unterstützung: Angebote der Bundesagentur für Arbeit

Egal, ob du dich näher über bestimmte Studiengänge informieren möchtest oder einen Überblick über die Ausbildungs­möglichkeiten brauchst: Die Angebote der Bundesagentur für Arbeit begleiten dich bei deiner beruflichen Orientierung.

  • Berufs- und Studienwahl online Den Durchblick bekommen Studiensuche, Studiencheck oder Studienwahl? Die Auswahl an Online-Angeboten, die dir bei der Studien- und Berufssuche helfen können, ist groß. Damit du weißt, wann und wie dir welches Portal helfen kann und du bei der Entscheidungsfindung einen kühlen Kopf bewahrst, gibt dir…» zum Beitrag
  • Arbeitsmarktprognosen Prognosen richtig deuten Welche Berufe werden in Zukunft besonders gefragt sein? Das kann niemand sicher beantworten. Arbeitsmarktprognosen versuchen jedoch, sich einer Antwort anzunähern. Wie zuverlässig sind die Vorhersagen?» zum Beitrag
  • Dein Besuch im BiZ Inspiration und Orientierung für die Berufswelt Ob Studienwahl, Bewerbungstipps oder digitale Berufsorientierung – die BiZen der Bundesagentur für Arbeit bieten umfassende Unterstützung. Interessierte können Virtual Reality, Podcasts und Veranstaltungen nutzen, um ihren Traumberuf zu entdecken.» zum Beitrag
  • FAQ: Lebenslanges Lernen Unterstützungstools der Bundesagentur für Arbeit Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – lebenslanges Lernen ist daher ein Muss. Doch wo anfangen? Dr. Gudrun Kräbs von der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen erklärt, wie die BA auch Berufserfahrenen zur Seite steht. Egal, ob Karriereboost, Branchenwechsel oder neue Motivation: Die…» zum Beitrag
  • Berufsorientierung für junge Menschen mit Behinderungen Inklusive Wege in die Arbeitswelt Junge Menschen mit Behinderungen haben in Hinblick auf Ausbildung, Studium und Beruf oft individuelle Bedürfnisse, zum Beispiel in Bezug auf Barrierefreiheit oder flexible Arbeitsbedingungen. Die Arbeitsagenturen sowie zahlreiche Beratungsstellen und Hilfsnetzwerke unterstützen…» zum Beitrag
  • Interview Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler: Wie läuft das ab? Was macht die Berufsberatung der Agentur für Arbeit? Kann ich mich auf das Gespräch vorbereiten? Und wie komme ich an einen Termin? Fragen über Fragen, Michael Kinder und Ibrahim Khalil Chiadmi antworten. Beide sind Berufsberater in der Agentur für Arbeit Bad Homburg.» zum Beitrag
  • Beratungsprotokoll Der erste Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wie kann mir ein Mensch, der mich nicht kennt, bei der Berufswahl helfen? Wenn du dich das auch fragst, verfolge das Beispiel der Oberstufenschülerin Julia. Sie geht mit vagen Vorstellungen zur Berufsberatung.» zum Beitrag
  • Regionale Informationen von deinem BiZ Angebote in deiner Region Willst du wissen, welche Ausbildungen und Studiengänge es in deiner Region gibt? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) hilft dir weiter.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/unterstuetzung/angebote-der-ba

oder scanne einfach den QR-Code