Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bautechnik

Studienfeld: Bautechnik

Das Studium vermittelt umfassendes Basiswissen, um Bauvorhaben von der Konzeption und Planung über die Berechnung bis hin zur Fertigstellung, Instandhaltung und Sanierung zu begleiten. Dazu gehört die Vermittlung von Kenntnissen der Entwurfsplanung, Baustatik, Technischen Mechanik, Mathematik, Baustoffkunde, Bauinformatik, Vermessungskunde, Bauphysik oder des Baubetriebs und Projektmanagements.

Nahaufnahme eines Glasdachs vor einem modernen Gebäude Nahaufnahme eines Glasdachs vor einem modernen Gebäude Nahaufnahme eines Glasdachs vor einem modernen Gebäude

Foto: Jessica Braun

Vertiefungen werden in Fachrichtungen wie z.B. Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Städtebau und Verkehr, Wasserbau oder Umwelttechnik angeboten.
Baupraktika sind ein fester Bestandteil des Studiums. Die Studierenden lernen auch die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zusammenhänge des Berufes kennen und werden auf die Internationalität der Baubranche vorbereitet.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Bauingenieurwesen Alles baut aufeinander auf Michelle Jung und Lucas Zwansleitner (beide 19) studieren im zweiten Semester des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93819;93690
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Bautechnikhttps://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/bautechnik

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/bautechnik

oder scanne einfach den QR-Code