Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Qualitätsmanagement

Studienfeld: Qualitätsmanagement

Qualität hat viele Gesichter. Sie kann sich in hochwertigen und langlebigen Konsum- und Investitionsgütern, sicheren Arznei- und Lebensmitteln, kontrollierten umweltgerechten Produktionsverfahren, in der Einhaltung von Standards in der Pflege und Gesundheitsversorgung oder in einer transparenten und effektiven Prozessorganisation zeigen. Das Qualitätsmanagement gilt als eine Kernaufgabe des Managements mit Schnittstellen zur Projekt- und Prozessplanung, Produktentwicklung, Konstruktion und Produktion.

Eine Reihe von Behältern aus getöntem Glas, die mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sind Eine Reihe von Behältern aus getöntem Glas, die mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sind Eine Reihe von Behältern aus getöntem Glas, die mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sind

Foto: Thorsten Ulonska

Neben konkreten organisatorischen Maßnahmen zur Verbesserung, Kontrolle und Sicherung der Qualität haben zunehmend langfristige Aspekte einer nachhaltigkeits- und qualitätsorientierten Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.

Die Studieninhalte sind anwendungsbezogen und umfassen je nach Studiengang Themen wie Qualitätsplanung und Qualitätslenkung, Qualitätsmanagementsysteme, statistische Methoden der Qualitätssicherung, Produkthaftung, Umweltrecht, technisches Qualitätsmanagement, Normen und Standards in der Industrie, aber auch Bereiche des Managements und der Organisation.

  • Qualitätsmanagement Planen, lenken, sichern Ingenieurwesen kombiniert mit Qualitätsmanagement für die Führungskräfte von morgen: Für Alicia Auer (26) bietet der Masterstudiengang Qualitätsingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal die optimale wissenschaftliche Ergänzung zum technischen Bachelor.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93627
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Qualitätsmanagementhttps://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/qualitaetsmanagement

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/qualitaetsmanagement

oder scanne einfach den QR-Code