Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Verfahrenstechnik

Studienfeld: Verfahrenstechnik

Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Durchführung von Prozessen, bei denen Stoffe aller Art, aber auch Energieformen durch chemische, physikalische und biologische Prozesse umgewandelt werden. Dazu gehören auch die Entwicklung und der Betrieb der dazu erforderlichen technischen Anlagen. Zur Anwendung kommen solche Anlagen und Prozesse z.B. in der Produktion von Kunststoffen, Pharmazeutika oder Lebensmitteln, im Recycling und in der Umwelttechnik.

Spritzgusswerkzeug und technische Zeichnung für eine Anlage aus der Verfahrenstechnik Spritzgusswerkzeug und technische Zeichnung für eine Anlage aus der Verfahrenstechnik Spritzgusswerkzeug und technische Zeichnung für eine Anlage aus der Verfahrenstechnik

Foto: Thilo Jaeckel | Bundesagentur für Arbeit

Wissen aus Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Technik mitzubringen, ist vorteilhaft. Studierende erwerben Kenntnisse über Stoffeigenschaften, biologische Zusammenhänge, Thermodynamik und Strömungslehre sowie über Aufbau und Funktionsweise von verfahrenstechnischen Maschinen, Anlagen und Apparaten. In den biotechnologischen Studiengängen stehen das Verständnis molekularer und zellulärer Mechanismen und Bioprozesse wie z.B. die Stoffwechselleistungen von Mikroorganismen im Mittelpunkt.

Die Studiengänge können mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten angeboten werden, z.B. Energietechnik, Umwelttechnik, Biotechnologie oder Produktionstechnik, was sich auch in der unterschiedlichen Gewichtung naturwissenschaftlicher und technischer Inhalte niederschlägt.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Biotechnologie Studium im Labor Ronja Tittel (21) studiert im vierten Semester Biotechnologie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Dort schätzt sie besonders den hohen Praxisanteil im Labor und die familiäre Atmosphäre auf dem Campus in Senftenberg.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://web.arbeitsagentur.de/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=0&sfe=93724;94204
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Verfahrenstechnikhttps://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/verfahrenstechnik

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/verfahrenstechnik

oder scanne einfach den QR-Code