Foto: Frank Pieth
Studienfeld: Betriebswirtschaft
Egal, ob Frauen oder Männer: Die Studiengänge des Studienfeldes Betriebswirtschaft gehören seit Jahren zu den beliebtesten an den deutschen Hochschulen. Mitverantwortlich für die ungebrochene Attraktivität ist u.a. das breite Wissensspektrum, das die Betriebswirtschaftslehre (BWL) vermittelt. Entsprechend vielgestaltig sind mögliche betriebliche Positionen und Funktionen.


Die BWL ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das einzelne Unternehmen mit ihren wirtschaftlichen Zusammenhängen, Abläufen und Gesetzmäßigkeiten in den Fokus rückt. Das Studienfeld vermittelt allgemeine Wirtschaftskenntnisse im Rahmen eher generalistisch ausgerichteter Studiengänge, die ggf. auch Möglichkeiten zur Schwerpunktsetzung bieten. Darüber hinaus hat sich die Betriebswirtschaft stark differenziert und eigenständige Studiengänge hervorgebracht, die sich intensiv mit Fragestellungen aus einzelnen Funktionsbereichen (z.B. Finanz- und Rechnungswesen oder Marketing), einzelnen Branchen (z.B. Bau- und Immobilienwirtschaft) oder mit den internationalen Aspekten der Unternehmenstätigkeit beschäftigen.
Das BWL-Studium vermittelt Kenntnisse auf Gebieten wie kaufmännische Grundrechnung, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Unternehmensführung, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Beschaffung, Produktion und Logistik, Wirtschaftsrecht, Personalführung.
Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:
-
Industriebetriebswirtschaft Wie funktioniert ein Unternehmen? Einkauf, Vertrieb, Marketing, Controlling: Sarah interessiert sich für die Prozesse und Abläufe in einem Unternehmen. Daher hat sich die 20-Jährige für den dualen Studiengang Betriebswirtschaft mit der Studienrichtung Industrie an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach entschieden… zum Beitrag
-
BWL studieren Ein Klassiker: Das BWL-Studium Über kaum einen Studiengang kursieren so viele Vorurteile wie über die Betriebswirtschaftslehre. Tatsächlich gehören die Absolventen zu den Schweizer Taschenmessern auf dem Arbeitsmarkt. zum Beitrag
-
BWL-Handel Theorie und Praxis optimal verzahnt Max Färber studiert aktuell im fünften Semester im Studiengang BWL-Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Der 22-Jährige kann die Lehrinhalte in seinem Ausbildungsbetrieb optimal anwenden und dadurch verinnerlichen. Für abi» berichtet er von seinen… zum Beitrag
-
Umwelt- und Betriebswirtschaft Umweltschutz unternehmerisch betrachten Wie lassen sich Nachhaltigkeitskonzepte betriebswirtschaftlich in Unternehmen umsetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Nicole Prestele (25) in ihrem Master-Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. zum Beitrag