zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
ausbildung
Breadcrumb-Navigation
ausbildung
Ausbildung live
IT und Technik
Hauptbereich
IT und Technik
Baustoffprüfer
Damit der Verkehr sicher und gut rollt
Dmitry Rush (19) macht eine Ausbildung zum Baustoffprüfer und lernt dabei, wie er Asphalt auf seine Zusammensetzung und Beständigkeit hin überprüft.
weiterlesen
Geomatiker
"Es wird immer wichtiger, mit digitalen Karten umzugehen"
Friedrich H. (19) absolviert eine Ausbildung zum Geomatiker bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg in Potsdam. Ihn reizt der vielfältige Umgang mit digitalen Werkzeugen und Datenbanken.
weiterlesen
Umweltschutztechnische Assistentin
Potenziellen Umweltgefahren auf der Spur
Proben nehmen, analysieren und auswerten: Das sind die Hauptaufgaben von umweltschutztechnischen Assistent*innen. Janina Schmitt (19) absolviert die zweijährige schulische Ausbildung bei der Deutschen Bahn (DB).
weiterlesen
Produktionstechnologe
Profis an der Schnittstelle zwischen Produkt und Prozess
Jan Schreiber (20) macht eine Ausbildung zum Produktionstechnologen. Dabei lernt er in eigenen Projekten alles über Produktionsprozesse und wie diese optimiert werden können.
weiterlesen
Bauzeichner
Überblick über viele Bauaufgaben behalten
In seiner Ausbildung zum Bauzeichner bei der HI Bauprojekt GmbH in Jena ist Paul Wagner (25) bereits an verschiedenen Projekten beteiligt. Gemeinsam mit seinen Kollegen arbeitet er überwiegend an Bürogebäuden oder Produktionsstätten.
weiterlesen
Textillaborant
Stoffen auf der Spur
Einen guten Blick und technisches Verständnis sind in Lorenzo Weidners Job das A und O. Der 21-Jährige lernt im ersten Ausbildungsjahr als Textillaborant bei dem Bekleidungsproduzenten Falke im sauerländischen Schmallenberg.
weiterlesen
Fachkraft Agrarservice
Im Einklang mit den Jahreszeiten
Felix Voß (20) entstammt keiner Familie von Landwirten, ist aber in einer von Landwirtschaft geprägten Region aufgewachsen. Der Ackerbau faszinierte ihn schon lange und so entschied er sich, eine Ausbildung als Fachkraft im Agrarservice zu beginnen.
weiterlesen
Studium oder Ausbildung – Ausbildung zum Fachinformatiker
Ausbildung mit Aufstiegschancen
Nachdem Marco Ebert (27) das duale Studium in Wirtschaftsinformatik abbrach und eine Ausbildung zum Fachinformatiker begann, merkte er schnell: Das Lernen in der Praxis passt viel besser zu ihm.
weiterlesen
Mikrotechnologe
Komplexe Prozesse begleiten
Krystof Trischberger macht eine Ausbildung zum Mikrotechnologen im Dresdner Werk von Globalfoundries, einem US-amerikanischen Halbleiter-Hersteller. Hier geht der 20-Jährige mit komplexen und teuren Anlagen um, die sehr präzise arbeiten.
weiterlesen
Nautischer Offiziersassistent (NOA)
Auf den Weltmeeren zu Hause
Ein Containerschiff durch den Panamakanal steuern oder bei strahlendblauem Himmel unter der Golden Gate Bridge in die Bucht von San Francisco einfahren: In solchen Momenten weiß Jacob Schwarz (19), der eine Ausbildung zum Nautischen Offiziersassistenten (NOA) absolviert, dass…
weiterlesen
IT-System-Elektronikerin
Spezialistin für Informations- und Telekommunikationstechnik
Als zukünftige IT-System-Elektronikerin ist Sabrina Münch (18) unter anderem für die Computersysteme der verschiedenen Fachabteilungen zuständig. Ihre Ausbildung macht sie bei der Westnetz GmbH in Dortmund, einem der größten Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas in Deutschland…
weiterlesen
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Damit in Gebäuden das Licht angeht
Ohne Elektrik läuft in einem modernen Haus nichts. Ob Licht, Heizung oder Internet, hier sind Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gefragt. Sie planen, installieren und warten die dafür notwendigen elektrischen Systeme und Geräte. Genau das ist das Berufsziel von Simon…
weiterlesen
Pflanzentechnologe
Roggen mit Charakter
Bei Wind und Wetter ist Malte Brix (20) auf den Versuchsfeldern im Einsatz, arbeitet im Labor oder im Gewächshaus. Dem angehenden Pflanzentechnologen gefällt vor allem die Arbeit an der frischen Luft und das Gefühl, am Ende des Tages zu sehen, was er geschafft hat.
weiterlesen
Diesen Artikel teilen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/ausbildungsreportagen/it.htm?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code