zum Inhalt

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Kurz und knapp: Worum geht es in diesem Berufsfeld?

Innerhalb der Technologiefelder gibt es zahlreiche Spezialgebiete. In der Biotechnologie werden technische Anwendungen aus biologischen Strukturen abgeleitet, während in der Gentechnologie die Erbanlagen von Menschen, Tieren oder Pflanzen Untersuchungsgegenstand sind. Rund um die Fahrzeug- und Verkehrstechnik entstehen Straßen-, Schienen- und Wasser­fahrzeuge, die ausgerüstet und gewartet werden müssen. Im Mittelpunkt der Luft- und Raumfahrttechnik stehen Flugzeuge, Hubschrauber oder Satelliten.

Weitere Technologiefelder sind die Mikro- bzw. Nanotechnologie. In der Optik bzw. Optoelektronik werden Brillengläser, Mikroskope oder Laser gebaut, während sich die Werkstofftechnik mit Materialeigenschaften befasst. Im Bereich Entwicklung, Konstruktion werden technische Zeichnungen erstellt oder ganze Anlagen konstruiert. Das Thema erneuerbare Energien spielt dabei in zahlreichen Technologiefeldern eine Rolle.

Beitrag zu diesem Berufsfeld

Solaranlagen mit verschiedenen Solarpaneelen. Solaranlagen mit verschiedenen Solarpaneelen.

Handwerksberufe für die Energiewende

Die Energie­wende ist eine wichtige Maßnahme, um die Erderwärmung zu begrenzen. An deren Umsetzung arbeiten viele Berufe mit, besonders das Hand­werk. Doch welche Handwerks­berufe werden für die Energiewende gebraucht – und wer eignet sich dafür? >> zum Beitrag

Welche Teilberufsfelder gibt es in diesem Bereich?