zum Inhalt

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Kurz und knapp: Worum geht es in diesem Berufsfeld?

Innerhalb der Technologiefelder gibt es zahlreiche Spezialgebiete. In der Biotechnologie werden technische Anwendungen aus biologischen Strukturen abgeleitet, während in der Gentechnologie die Erbanlagen von Menschen, Tieren oder Pflanzen Untersuchungsgegenstand sind. Rund um die Fahrzeug- und Verkehrstechnik entstehen Straßen-, Schienen- und Wasserfahrzeuge, die ausgerüstet und gewartet werden müssen. Im Mittelpunkt der Luft- und Raumfahrttechnik stehen Flugzeuge, Hubschrauber oder Satelliten.

Weitere Technologiefelder sind die Mikro- bzw. Nanotechnologie. In der Optik bzw. Optoelektronik werden Brillengläser, Mikroskope oder Laser gebaut, während sich die Werkstofftechnik mit Materialeigenschaften befasst. Im Bereich Entwicklung, Konstruktion werden technische Zeichnungen erstellt oder ganze Anlagen konstruiert. Das Thema erneuerbare Energien spielt dabei in zahlreichen Technologiefeldern eine Rolle.

Beitrag zu diesem Berufsfeld

Wolken spiegeln sich im Wasser. Wolken spiegeln sich im Wasser.

Berufe im Klimaschutz sind in allen Branchen anzutreffen.

Berufe für die Klimawende

Die schwedische Schülerin Greta Thunberg ist längst weltweit bekannt, auch die Bewegung ‚Fridays for Future‘ hat unzählige Länder erreicht: Klimaschutz gehört zu den wichtigsten Themen der Gegenwart. Viele möchten daher mit ihrem Beruf einen Beitrag zur Klimawende leisten. Gesucht werden kluge Köpfe aus unterschiedlichen Disziplinen, die für das Thema brennen.

>> zum Beitrag

Welche Teilberufsfelder gibt es in diesem Bereich?