Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamtin-zolldienst-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Ciara Velten (20) gibt Einblicke in einen Tag ihrer Ausbildung zur Beamtin im mittleren Dienst beim Zoll in Trier.
Ciara Velten zieht Sicherheitsschuhe und eine Schutzweste an, nimmt ihren Helm entgegen und wirft noch einen Blick auf die Route, die sie und ihre Kolleginnen und Kollegen heute abarbeiten wollen.
Gemeinsam mit den anderen Beamtinnen und Beamten kommt Ciara Velten an der ersten Baustelle an. Sie führen ein Gespräch mit dem Vorarbeiter. Die Auszubildende hilft, die Daten aller Personen, die auf der Baustelle arbeiten, zu erfassen und ihnen Fragen zu ihrem Beschäftigungsstatus zu stellen.
Die Prüfung erfolgte ohne Zwischenfälle, sodass das Team zur nächsten Baustelle fahren kann.
Auf der nächsten Baustelle kommt es zu Ungenauigkeiten bei der Stundenerfassung der Arbeiter/innen. Ciara Velten notiert sich, dass vom Arbeitgeber Unterlagen angefordert werden müssen.
Bei der letzten Baustelle des Tages können sich nicht alle Arbeiter/innen korrekt ausweisen. Die Angetroffenen sind moldawische Staatsangehörige, die keinen Aufenthaltstitel besitzen, der sie zum Arbeiten in Deutschland berechtigt. Daher besteht der Verdacht, dass sie sich illegal in Deutschland aufhalten. Hier ist die Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde gefragt.
Gemeinsam mit den angetroffenen Arbeiter/innen fahren Ciara Velten und ihre Kolleginnen und Kollegen zur Ausländerbehörde.
Bei der Ausländerbehörde findet eine Vernehmung der Arbeitnehmer/innen statt. Um eine mögliche Ausweisung aus Deutschland kümmert sich die Behörde.
Ciara Velten macht Feierabend. Morgen wird sie Informationen auswerten, weitere Unterlagen anfordern und Akten anlegen.
<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 12.02.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamtin-zolldienst-tagesablauf