Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/buehnenmaler-in-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Nele Lemke macht eine Ausbildung zur Bühnenmalerin und Bühnenplastikerin in der Fachrichtung Malerei. Für abi» beschreibt sie einen typischen Arbeitstag.
Nele Lemke kommt im Theater an. Bevor sie zur ersten Besprechung des Tages in den Malsaal geht, wo bereits der Malsaalvorstand und ihre beiden Kolleginnen warten, zieht sie sich ihre Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe an. Die sind ein Muss, da die Mitarbeitenden immer wieder schwere Holzkonstruktionen verschieben. Danach werden die Tagesaufgaben besprochen: Was ist zu tun? Welche Bilder müssen für die nächste Aufführung gemalt werden? Wer macht was?
15 Minuten Frühstückspause mit dem gesamten Team
Nele Lemke arbeitet an einem Bild. Für das neue Stück soll ein künstlicher Boden entstehen, der aussieht, als wäre er aus echtem Holz.
Richtig abschalten kann Nele Lemke nicht. In der Mittagspause fragt sie eine erfahrene Kollegin um Rat, wie ihr gemalter Holzboden noch realistischer wirken kann.
Besprechung mit den Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildnern, mit denen das Team im ständigen Austausch steht. Es wird geklärt, ob die Vorstellungen umsetzbar sind – auch im Hinblick auf den finanziellen Rahmen und darauf, ob die benötigten Materialien im gewünschten Zeitrahmen lieferbar sind.
Nele Lemke hat Feierabend. Bevor es nach Hause geht, räumt sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen den Malsaal auf. Pinsel werden ausgewaschen und an die vorgesehenen Stellen zurückgelegt. Halbfertige Bilder werden so verräumt, dass nichts kaputtgeht.
<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 16.05.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/buehnenmaler-in-tagesablauf