Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/massschneiderin-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Agnieszka Brauer (24) berichtet für abi» von einem Arbeitstag während ihrer Ausbildung zur Maßschneiderin.
Der Arbeitstag an der Oper Leipzig beginnt früh. Als Erstes bespricht sich Agnieszka Brauer mit ihrer Ausbilderin: Was ist gestern gut gelaufen, was weniger? Danach wird geklärt, welche Aufgaben für diesen Tag anstehen.
Heute müssen für ein Theaterstück mehrere Hosen gekürzt werden. Die jeweilige Länge wurde bei einer Anprobe bereits markiert. Nun setzt sich Agnieszka Brauer an die Nähmaschine und kürzt die Hosen.
Agnieszka Brauer hat eine Viertelstunde Frühstückspause.
Anschließend kümmert sich die 24-Jährige um die übrigen Hosen.
Agnieszka Brauer ist mit dem Kürzen fertig. Ihre Ausbilderin kommt und prüft, ob alles in Ordnung ist.
Nun kann sich die angehende Maßschneiderin an das Sakko setzen, an dem sie bereits seit einigen Tagen arbeitet. Den Stoff dafür hatte sie zugeschnitten geliefert bekommen. Als Erstes hatte die Auszubildende die Nähte markiert und die Tascheneingriffe verstärkt. Jetzt schneidet sie die Rosshaareinlage zu, die das Sakko im Brustbereich verstärkt.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen macht Agnieszka Brauer eine halbe Stunde Mittagspause.
Anschließend arbeitet sie weiter am Sakko, bis sie um …
… Feierabend hat.
<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage.
Stand: 08.11.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/massschneiderin-tagesablauf