Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe M

Ausbildungsberufe M

  • Musiktherapeutin Gefühle hörbar machen Wenn Worte fehlen, übernimmt die Musik: Als gelernte Musiktherapeutin begleitet Anna Schmucker (28) Familien, Kinder und Jugendliche dabei, ihre Themen mit Musik auszudrücken und neue Perspektiven zu gewinnen.» zum Beitrag
  • Maskenbildnerin Rollen Charakter verleihen Bevor die Zauberer von Hogwarts die Bühne betreten, erweckt sie Sylvi Klautzsch (34) zum Leben. Sie ist Maskenbildnerin und schminkt nicht nur Falten, sondern kümmert sich auch um wirres Haar und Perücken.» zum Beitrag
  • Moderatorin (Funk, Fernsehen) „Eine gute Moderation ist Teamleistung“ Yvonne-Christin Holzwart (27) moderiert beim nationalen Rocksender Rock Antenne. Bei ihrer Tätigkeit, für die sie neben ihrem Studium eine mediale Ausbildung bei M94.5 absolvierte, setzt sie mittlerweile auch Künstliche Intelligenz ein.» zum Beitrag
  • Medientechnologe Druck Ein gutes Auge für Farben Die Welt der Farben fasziniert Nicolas Born. Auch bei seiner Ausbildung zum Medientechnologen Druck kommt ihm zugute, dass er einen Sinn für dieses Phänomen hat. In seinem Einsatzbereich, dem Bogendruck, muss er zum Beispiel regelmäßig prüfen, ob die Farbzusammenstellung richtig…» zum Beitrag
  • Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement Ausbildung in den Medien Luis Lutze (20) befindet sich im ersten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print mit dem Schwerpunkt Projektmanagement. An seinem Beruf mag er die Kombination aus gestalterischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten.» zum Beitrag
  • Metallbauer – Konstruktionstechnik Vom Ferienjobber zum Projektleiter Vom Ferienjob über die Metallbauer-Ausbildung bis zur Projektleitung im Anlagenbau der Recyclingbranche: Bei seinem Arbeitgeber, der Firma Stadler Anlagenbau GmbH, hat Jan Dollenmaier (29) eine beeindruckende Karriere hingelegt. Doch was macht ein Metallbauer eigentlich?» zum Beitrag
  • Mechatroniker Von der Produktion bis zur Inbetriebnahme Konrad S. (21) absolviert eine Ausbildung zum Mechatroniker bei Nordex SE, einem Unternehmen für Windenergieanlagen in Rostock. Der Auszubildende ist stolz auf seinen Beruf – denn damit tut er aktiv etwas für den Klimaschutz.» zum Beitrag
  • Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) Technik, Diagnostik und Empathie Julia Borresch arbeitet als Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) im Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen. Ein Job mit viel Verantwortung, sagt die 30-Jährige. Weil sie sowohl mit komplexen Anlagen und Röntgenstrahlen als auch mit Menschen in Ausnahmesituationen…» zum Beitrag
  • Mechatroniker für Kältetechnik Arbeiten im „coolsten“ Job der Welt Alexander Utermöhlen aus Braunschweig hat vor fünf Monaten die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik begonnen. Dabei lernt der 21-Jährige einen kühlen Kopf zu bewahren – und wie er Anlagen plant, montiert, wartet und umbaut.» zum Beitrag
  • Medizinischer Fachangestellter Zwischen Terminvergabe und Blutentnahme Medizinische Fachangestellte sind meist in einer Arztpraxis zu finden. Nicht so Max Bernitt (24). Sein Arbeitsplatz ist die Universitätsmedizin Rostock. Dort lernt er typische Tätigkeiten kennen wie Termine zu koordinieren und bei Behandlungen zu assistieren.» zum Beitrag
  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler Mehr als nur programmieren Zahlen-Fan und kreativer Problemlöser: Vincent Rohnen (20) macht eine Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler, kurz MATSE. Ein wenig bekannter Beruf, der aber sehr gefragt ist.» zum Beitrag
  • Medizinischer Technologe – Veterinärmedizin Gemeinsam gesund Qualitätsverluste bei Lebensmitteln erkennen oder Tierkrankheiten identifizieren – das möchte Simon Schumacher (22) zu seinem Beruf machen. Er absolviert die schulische Ausbildung zum Veterinärmedizinisch-technischen Assistenten (VMTA).» zum Beitrag
  • Maßschneiderin Traumjob hinter den Kulissen Agnieszka Brauer absolviert an der Oper Leipzig ihre Ausbildung zur Maßschneiderin. Hier ist sie mit dafür zuständig, dass die männlichen Schauspieler passgenaue, individuelle Bekleidung tragen. Die 24-Jährige ist begeistert – aber sie musste auch lernen, Geduld zu haben.» zum Beitrag
  • Maurerin Stein auf Stein Laura Attenberger (19) hat nach ihrem Einserabitur eine Ausbildung zur Maurerin begonnen. Ihr Fazit nach dem ersten Lehrjahr: Für sie die richtige Entscheidung.» zum Beitrag
  • Mediengestalterin Bild und Ton Zwischen Hektik und Glücksgefühl Johanna K. (20) macht eine Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton beim ZDF. Als solche verbringt sie viel Zeit im Schnittraum. Hier ist vor allem Stressresistenz gefragt.» zum Beitrag
  • Mediengestalterin Digital und Print Artikellayouts, Titelseiten und mehr Als angehende Mediengestalterin lernt Annika Ermel (34) bei der Agentur C3 die Gestaltung von Digital- und Printmedien genauso wie den professionellen Umgang mit Kundinnen und Kunden.» zum Beitrag
  • Mechatroniker Die Energie des Windes ernten Hydraulik, Automatisierung, Elektrik – all das bildet das Berufsfeld Mechatronik ab. Sven Schütt (28) ist ausgebildeter Mechatroniker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Windenergieanlagen. Sein Beruf führt ihn in schwindelerregende Höhen.» zum Beitrag
  • Mechatronikerin Faszination am Zusammen­spiel von Mechanik und Elektronik Nach ihrem Abitur hat Annamay Werbel (21) Mechatronik für sich entdeckt. Die Arbeit an Fahrzeugen und Anlagen bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist für die Auszubildende eine wunderbare Herausforderung.» zum Beitrag
  • Metallblasinstrumentenmacher Das Handwerk macht die Musik Kai Gemeinhardt (30) macht eine Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher. Dafür braucht er jede Menge handwerkliches Geschick.» zum Beitrag
  • Musiklehrerin Begeisterung für die Musik vermitteln Julia* (26) möchte später an einer Musikschule unterrichten. Anstelle eines klassischen Musikstudiums hat sie sich für eine Ausbildung an einer Berufsfachschule entschieden.» zum Beitrag
  • Mikrotechnologin Versuche im Reinraum Lisa Aschenbrenner, Mikrotechnologin, absolvierte die Ausbildung bei dem internationalen Unternehmen Infineon in Regensburg und ist seit sechs Jahren dort tätig. Die 30-Jährige entwickelt mit ihren Kollegen Hochleistungsmodule für Elektroautos und testet diese im Reinraum.» zum Beitrag
  • Mikrotechnologe Komplexe Prozesse begleiten Krystof Trischberger macht eine Ausbildung zum Mikrotechnologen im Dresdner Werk von Globalfoundries, einem US-amerikanischen Halbleiter-Hersteller. Hier geht der 20-Jährige mit komplexen und teuren Anlagen um, die sehr präzise arbeiten.» zum Beitrag
  • Medizinische Technologin - Laboratoriumsanalyse Üben im Schullabor Blutproben nehmen, im Labor arbeiten und Gewebe untersuchen: Das ist genau Franziska Bräuers (21) Ding. Deshalb hat sie sich für eine schulische Ausbildung zur Medizinischen Technologin - Laboratoriumsanalyse entschieden.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m

oder scanne einfach den QR-Code