Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe M
  • Medizinische Technologin - Laboratoriumsanalyse - Tagesablauf

Medizinische Technologin - Laboratoriumsanalyse - Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Franziska Bräuer macht eine Ausbildung zur Medizinischen Technologin - Laboratoriumsanalyse. Für abi» berichtet sie von ihrem Praktikum in einem Krankenhauslabor.

Analyse von Gewebeproben Analyse von Gewebeproben

6.45 Uhr

Franziska Bräuer kommt ins Labor und schaut auf den Arbeitsplan, um zu erfahren, wofür sie heute eingeteilt ist. Sie wechselt in ihrem Praktikum zwischen den Bereichen Klinische Chemie und Hämatologie.

7 Uhr

Die erste Rohrpost ist angekommen – „Bombe“ genannt. In den Behältern befinden sich Proben aus den verschiedenen Krankenhausabteilungen. Franziska Bräuer scannt die Patientendaten für die Dokumentation ein und verteilt die Rohrpost in die zuständigen Laborbereiche.

9 Uhr

Normalerweise ist um diese Uhrzeit Frühstückspause. Heute muss Franziska Bräuer diese verschieben, weil ein Notfall hereingekommen ist und die Proben eines Unfallopfers direkt analysiert werden müssen.

9.45 Uhr

Die Proben aus der vergangenen Woche müssen entsorgt werden. Die vom Vortag werden archiviert. Ständig kommen neue „Bomben“ an, die Franziska Bräuer wieder an die Labormitarbeiterinnen und -mitarbeiter verteilen muss. Manchmal werden sie an andere Labore außerhalb des Krankenhauses verschickt, wenn spezielle Tests durchgeführt werden müssen.

11 Uhr

Franziska Bräuer geht mit ihren Laborkolleginnen und -kollegen auf die Stationen und nimmt Patientinnen und Patienten Blut ab. Heute ist sie auf der Kinderstation im Einsatz.

13 Uhr

In der Mittagspause trifft sich die Auszubildende mit ihren Kolleginnen und Kollegen in der Kantine.

14 Uhr

Patientinnen und Patienten, die eine Chemotherapie bekommen, kommen ins Labor, um sich Blut abnehmen zu lassen. Es wird ein Blutbild erstellt.

15 Uhr

Nachdem die letzte Rohrpost dieser Schicht verteilt ist, kann Franziska Bräuer für heute Feierabend machen.

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 15.02.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

weitere beiträge

  • Molekularbiologie und Physiologie: Genome erforschen
    https://abi.de/studium/studienbereiche/mathematik-naturwissenschaften/chemie-pharmazie/molekularbiologie
  • Augenoptiker: Übungssache und Gefühlssache
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-a/uebungssache-und-gefuehlssache

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/medizinisch-technische-laboratoriumsassistentin-mtla-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code