Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe T
  • Tiermedizinischer Fachangestellter – Tagesablauf

Tiermedizinischer Fachangestellter – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Während seiner Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten lernte Marvin Müller-Pleuß (22) verschiedene Abteilungen der Kleintierklinik kennen. Für abi» gibt er Einblick in einen typischen Tag im Vet Zentrum Köln.

Eine Person hält ein weißes Kaninchen, während eine andere die Temperatur des Tiers misst. Eine Person hält ein weißes Kaninchen, während eine andere die Temperatur des Tiers misst.

6:30 Uhr

Marvin Müller-Pleuß kommt an und zieht sich seine Arbeitskleidung bestehend aus Kazak und einer speziellen Hose an. Er fährt die Arbeitsrechner hoch und versorgt die Tiere, die über Nacht geblieben sind, mit Futter und Medikamenten.

9 Uhr

Der Auszubildende rechnet Medikamente für die Tiere im OP aus. Er zieht Injektionen auf und bereitet die Narkosegeräte vor. Bis zur Mittagspause assistiert er bei den Operationen.

12 Uhr

Mittagspause

12:30 Uhr

Marvin Müller-Pleuß assistiert weiter bei den Operationen. Anschließend reinigt er die OP-Tische, sterilisiert die Narkosegeräte und sorgt dafür, dass die Operationsinstrumente desinfiziert, gereinigt, sterilisiert und umverpackt werden.

15:30 Uhr

Er zieht sich um und macht Feierabend.

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 10.05.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildungsberufe mit Tieren: Auch moralische Fragen berücksichtigen
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/landwirtschaft-natur-umwelt/ausbildungsberufe-mit-tieren-hintergrund
  • Tierpflegerin – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/tierpflegerin-tagesablauf
  • Grüne Ausbildungsberufe im Freien: Am Puls der Natur
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/landwirtschaft-natur-umwelt/am-puls-der-natur
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Tiermedizinische/r Fachangestellte/rhttps://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse&such=Tiermedizinischer+Fachangestellter

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/tiermedizinischer-fachangestellter-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code