Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildungs- und Studienstart
  • Ausbildungsstart vorbereiten
  • Erste Tage in der dualen Ausbildung

Erste Tage in der dualen Ausbildung: „Schon früher eigenes Geld verdienen“

Versicherungsverträge statt Gesetzbücher: Selatin Ismailoglu hat sein Jurastudium abgebrochen und macht nun eine duale Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Nürnberger Versicherung.

Selatin Ismailoglu ist Auszubildender als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen Selatin Ismailoglu ist Auszubildender als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen

Name:

Selatin Ismailoglu

Alter:

25 Jahre

Ausbildung:

duale Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen

Warum hast du dich für eine Ausbildung entschieden?

Nach fünf Semestern Jura habe ich gemerkt, dass ich lieber früher mein eigenes Geld verdienen möchte. Deshalb habe ich mein Studium abgebrochen. Ursprünglich wollte ich mich im Jurastudium darauf vorbereiten, Mandantinnen und Mandanten später bei der Lösung ihrer Problemen zu unterstützen. In der Versicherung lerne ich jetzt, meinen Kundinnen und Kunden zu helfen, damit sie ein sicheres Leben führen können. Da gibt es viele Parallelen.

Wie lief dein Ausbildungsbeginn ab?

Ich habe mich im September um einen Ausbildungsplatz beworben und erhielt eine Zusage für das Jahr darauf. Als dann bereits im Dezember zufällig ein Ausbildungsplatz frei wurde, konnte ich kurzfristig einsteigen. Deshalb war ich zu Beginn meiner Ausbildungszeit viel damit beschäftigt, den aufgrund meines späteren Starts verpassten Stoff aufzuarbeiten. Die anderen Azubis stellten mir ihre Ordner zur Verfügung. Außerdem standen mir die Ausbilderinnen und Ausbilder der Nürnberger Versicherung jederzeit für Fragen zur Seite.

Überrascht war ich vor allem von dem durchaus anspruchsvollen Unterricht in der Berufsschule, in dem Fächer wie Projektmanagement und Immobilienfinanzierung gelehrt werden. In der Versicherung wirkte ich von Anfang an in Projektarbeiten an Innovationen mit. So lernte ich gemeinsam mit drei weiteren Auszubildenden in einer fiktiven Juniorenfirma die verschiedenen Arbeitsbereiche des Unternehmens kennen. Wir nahmen Aufträge entgegen, führten Auftragsklärungsgespräche, dokumentierten die Aufträge, erstellten Kostenvoranschläge und führten Reflexionsgespräche mit den Fachabteilungen. In einem Projekt habe ich zum Beispiel GIFs selbst erstellt, die den Mitarbeitenden auf die Bildschirme geschickt werden, um sie zusätzlich zu motivieren. In einem anderen Projekt habe ich Werbevideos für Weiterbildungsmöglichkeiten entwickelt, die sich an die Außendienstmitarbeitenden richten.

Wie hast du dich auf deine Ausbildung vorbereitet?

Die letzten Tage vor dem Start nutzte ich, um wichtige Informationen zur Branche zu recherchieren. Mit Handy- oder Haftpflichtversicherungen hatte ich schon vorher zu tun, aber um Wohngebäude- oder Rechtsschutzversicherung hatten sich eher meine Eltern gekümmert.

Stand: 31.07.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildung aktuell: Mit Abi eine Ausbildung? Gute Idee!
    https://abi.de/ausbildungs-und-studienstart/ausbildungsstart-vorbereiten/erste-tage-in-der-ausbildung
  • Fahrplan: So gelingt dein Start in die Ausbildung!
    https://abi.de/ausbildungs-und-studienstart/ausbildungsstart-vorbereiten/erste-tage-in-der-ausbildung-fahrplan
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Kaufmann/-frau - Versicherungen und Finanzanlagenhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/136117

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildungs-und-studienstart/ausbildungsstart-vorbereiten/erste-tage-in-der-ausbildung-steckbrief-duale-ausbildung

oder scanne einfach den QR-Code