Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/ausbildungsordnung-landwirtin
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Nach 30 Jahren wird der Lehrplan für angehende Landwirtinnen und Landwirte erstmals überarbeitet. Künftig soll er laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) auch die Themen digitalisierte Arbeitswelt, Umweltschutz und Nachhaltigkeit beinhalten.
Die Ausbildungsordnung im Bereich Landwirtschaft stammt aus dem Jahr 1995. Entsprechend fehlen bisher Lehrinhalte zu den Themen der fortschreitenden Technologisierung, Digitalisierung sowie der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Bewirtschaftung. Deshalb wurde nun ein Neuordnungsverfahren eingeleitet.
Die überarbeitete Fassung der Ausbildungsordnung für Landwirte soll zum 1. August 2027 in Kraft treten. Künftig sollen in der Berufsausbildung alle erforderlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um den veränderten beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Auch persönliche, soziale und kommunikative Kompetenzen – insbesondere in Bezug auf das berufliche Selbst- und Rollenverständnis – sollen im Rahmen der Lehre gestärkt werden.
Außerdem soll der Ausbildungsberuf Landwirt/in künftig entsprechend der bisherigen Betriebszweige in unterschiedliche Einsatzgebiete unterteilt werden. Anfang 2026 wird sich zeigen, wie die Expertinnen und Experten die neuen Themen konkret in die Ausbildungsordnung integriert haben.
Stand: 07.05.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/ausbildungsordnung-landwirtin