CHE Auswertung:
Ein Drittel der Hochschulleitungen weiblich
Zwischen 2021 und 2024 ist der Anteil weiblicher Führungskräfte an staatlichen Hochschulen in Deutschland um zehn Prozent gestiegen. Das ergab die jährliche Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Damit sind so viele Frauen in Leitungspositionen an deutschen Hochschulen wie noch nie. Während Universitäten eine Frauenquote von 41 Prozent aufweisen, liegt sie bei Hochschulen für angewandte Wissenschaftenbei 30 Prozent.
In Herkunft und Alter können weniger Entwicklungen verzeichnet werden. In der Analyse wurden 174 Präsidentinnen und Präsidenten sowie Rektorinnen und Rektoren berücksichtigt. Hiervon haben nur neun Personen einen ausländischen Geburtsort. Das Durchschnittsalter ist mit 58 Jahren geringfügig niedriger als im Vorjahr. Rund 60 Prozent der amtierenden Hochschulleitungen haben ihr Amt seit 2020 inne.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion